Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Mehr wissen. Besser leben.
Alles rund um körperliche und mentale Gesundheit – verständlich, fundiert und alltagsnah.
Essen, das gut tut.
Wissenschaftlich fundierte Informationen, Rezepte und Trends für eine gesunde, bewusste Ernährung.
Heute vorsorgen. Morgen entspannen.
Von Check-ups bis Apps: So bleibst du auf der sicheren Seite. Was du wirklich brauchst.
Durchblick im Tarif-Dschungel.
Welche Versicherung passt zu dir? Hier gibt’s klare Infos, smarte Tipps und echte Empfehlungen.
Bei uns findest du Inspiration, Wissen und Unterstützung zu den Themen Gesundheit, Achtsamkeit und ein erfülltes Leben. Unsere Gemeinschaft verbindet Menschen, die gemeinsam mehr für ihr körperliches und mentales Wohlbefinden tun möchten. Entdecke spannende Beiträge, praktische Tipps, passende Veranstaltungen, qualifizierte Experten, ausgewählte Produkte und Dienstleistungen sowie eine engagierte Community, die dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Lebensfreude begleitet. Mit unserem Navigator kannst du direkt loslegen.
Aktuell AOK Augen Beauty Beschwerden Bewegung Bildung BKK BU Business Digital EKK Energie Ernährung Finanzen Förderung Gesundheit IKK Informieren Krankenkassen Krankheiten Kultur Landwirtschaft Leben Longevity Medizin Mobilität Optimieren Panorama Pflege PKV Prävention Psyche Reisen Soziales Sport Tiere Umwelt Unterhaltung Verbraucher Vergleichen Versicherung Vorsorge Wellbeing Wirtschaft Zähne
Die private Krankenversicherung ist eine Krankenvollversicherung, sie wird von mehr als 40 privatwirtschaftlichen Versicherungen angeboten. In Deutschland sind rund 9 Millionen Menschen privat versichert, denn das PKV-System bietet eine Menge Vorteile. Für wen ist sie sinnvoll und für welche Berufsgruppen lohnt sie sich besonders? Leistungsunterschiede zwischen den Anbietern sowie tausende Tarife und Tarifkombinationen machen einen…
Wasser ist das Lebenselixier schlechthin. Der erwachsene Mensch besteht zu etwa 50 bis 65 Prozent aus Wasser, Säuglinge sogar zu 70 bis über 80 Prozent. Ohne regelmäßige Flüssigkeitszufuhr kann unser Körper nicht funktionieren. Täglich verliert ein gesunder Erwachsener etwa 2,5 Liter Körperflüssigkeit über Harn, Schweiß, Atmung und Haut. Diese Verluste müssen kontinuierlich ausgeglichen werden, damit…
Psychische und körperliche Abhängigkeit als Folge Alkohol wirkt auf jeden Körper anders und hängt von der konsumierten Menge und der individuellen seelischen und körperlichen Verfassung ab. Trinkt man generell zuviel, kommt es zu Gleichgewichtsstörungen, man kann sich schlechter konzentrieren und auch die Erinnerung lässt nach. Zudem sinkt die Impulsschwelle, wodurch man sich schneller zu Fehlhandlungen hinreißen…
Der Begriff „Electronic Health” (E-Health oder eHealth) drückt aus, dass die Digitalisierung auch im Gesundheitswesen angekommen ist. Überall dort, wo Internet und Medizin aufeinandertreffen, können Patienten von modernen Gesundheitskonzepten profitieren. Kritiker sehen allerdings insbesondere beim Thema Datenschutz Verbesserungsbedarf. Auch wenn digitale Gesundheitsanwendungen viel Potenzial und Möglichkeiten zur Kosteneinsparung mit sich bringen, sind andere Länder –…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit. Es gibt viele weitere Faktoren, die dafür sorgen, dass wir uns wohlfühlen. Wir erforschen hier,…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der Mütter- und Kindersterblichkeit über die Bekämpfung übertragbarer und nichtübertragbarer Krankheiten bis hin zur Stärkung der…
In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression“, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer sprechen offen über ihre individuellen Wege durch die Depression und die Bedeutung von Therapie und…
Die TOP20-Öle, die in unserer Community am meisten geschätzt und genutzt werden. Egal, ob du auf der Suche nach Inspiration für neue Rezepte bist oder dein Lieblingsöl teilen möchtest, hier bist du richtig. Tausche dich mit anderen in der ZENTRALE Gesundheit aus, entdecke Tipps rund ums Kochen und genieße gemeinsam mit uns die Vielfalt hochwertiger Öle. Werde Teil unserer Community und finde dein neues Lieblingsöl mit uns!
Superfoods sind längst kein Geheimtipp mehr, sondern fester Bestandteil einer bewussten und gesunden Ernährung. Sie überzeugen durch eine besonders hohe Nährstoffdichte und liefern wertvolle Vitamine, Mineralien sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die unser Wohlbefinden unterstützen können. Im Folgenden findest du eine Übersicht der beliebtesten Superfoods, die nicht nur lecker, sondern auch echte Powerpakete für deinen Körper sind.