Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Unabhängige Patientenberatung
Die Unabhängige Patientenberatung (UPD) berät Ratsuchende in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen zum deutschen Gesundheitssystem. Es gibt verschiedene Wege um mit der UPD in Kontakt zu treten: persönlich, telefonisch, online, schriftlich oder per App.
Daten und Fakten zur Unabhängigen Patientenberatung
Der Service der Unabhängigen Patientenberatung ist kostenfrei. Finanziert wird die UPD vom GKV-Spitzenverband. Im Jahr 2018 gab es rund 128.586 Beratungen. Die Beratungshotline ist montags bis freitags von 8:00 bis 22:00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18:00 Uhr erreichbar. In 65 Prozent der Fälle haben die Beratungsanfragen einen rechtlichen Hintergrund. Der Großteil der Ratsuchenden ist über 45 Jahre alt, wobei deutlich mehr Frauen als Männer den Service der Unabhängigen Patientenberatung in Anspruch nehmen. Um auch ausländischen Bürgern weiterhelfen zu können, werden Beratungen außerdem auf Türkisch, Arabisch und Russisch angeboten.
Adresse und KontaktUPD Patientenberatung Deutschland GmbH
Tempelhofer Weg 62
12347 Berlin
Telefon: 0800 011 77 22
info@patientenberatung.de
www.patientenberatung.deJmx0O2RpdiBpZD0mcXVvdDtzcGFjZXImcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7aGVpZ2h0OjI0cHg7JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==
Leistungen der Unabhängigen Patientenberatung
Die Unabhängige Patientenberatung steht Ratsuchenden mit unterschiedlichen Leistungen zur Seite:
Die UPD bietet Bürgern Information in den Bereichen Medizin sowie Gesundheits- und Sozialrecht. Ziel ist es, die Kompetenz der Patienten zu stärken und ihnen selbstständige Entscheidungen in Gesundheitsfragen zu ermöglichen. Die Beratung erfolgt unabhängig und medizinisch evidenzbasiert.
Durch die Beratungsdokumentation der UPD ist es möglich, wiederkehrende Probleme schneller zu lösen. Hierbei werden Unklarheiten aus Patientensicht festgehalten und Optimierungsvorschläge gesammelt. Dies ermöglicht es auch anderen Akteuren des Gesundheitssystems, Informationslücken aufzuzeigen.
Die UPD sammelt die anonymisierten Daten von Patientenerfahrungen, wertet sie aus und leitet sie an Leistungserbringer, Wissenschaft, Politik und Medien weiter. Der gesetzliche Auftrag umfasst dabei nur die Rückmeldung. Genaue Handlungsanweisungen für Institutionen gibt die Unabhängige Patientenberatung nicht.
Jmx0O2RpdiBpZD0mcXVvdDtzcGFjZXImcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7aGVpZ2h0OjI0cHg7JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==
Die UPD wird seit dem 01. Januar 2000 betrieben. Die Zentrale der UPD hat ihren Sitz in Berlin, darüber hinaus gibt es bundesweit Beratungsbüros und Beratungsmobile.
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt