Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Kaiserslautern, 09. Juli 2025. Die Anmeldefrist für den Deutschen BGM-Förderpreis geht in die Verlängerung: Firmen in der Region können noch bis zum 18. Juli 2025 mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) am Wettbewerb teilnehmen.
Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum zehnten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. In diesem Jahr ist das Motto des Wettbewerbs „Arbeitswelt in Transformation – Stress reduzieren, Sinn erleben, Gesundheit stärken“. Die Gewinner erhalten Sachleistungen im Gesamtwert von 60.000 Euro, die sie bei ihren Vorhaben unterstützen.
Die Arbeitswelt hat sich stark verändert. Homeoffice bietet einerseits eine Möglichkeit zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, birgt andererseits aber auch das Potenzial, Rollenkonflikte zu verstärken oder die Arbeit sprichwörtlich mit nach Hause zu nehmen. Rollen können verschmelzen, Aufgaben können gebündelt und der Tisch immer voller werden.
Das Stresserleben von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern steigt und damit auch die psychische und gesundheitliche Belastung. „Betriebliches Gesundheitsmanagement ist nicht nur eine Investition in das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg“, sagt Dirk Kaulen von der DAK-Gesundheit in Kaiserslautern. „Wir laden alle Unternehmen ein, innovative Ideen und Strategien zur Stärkung der mentalen Gesundheit im Rahmen des BGM-Förderpreises zu präsentieren.“
Projekte einreichen für den BGM-Förderpreis 2025 können Unternehmen, Organisationen und lokale Netzwerke aus Kaiserslautern, dem Kreis Kaiserslautern und dem Donnersbergkreis, die eine neue Idee im Gesundheitsmanagement entwickelt haben und im betrieblichen Umfeld umsetzen möchten.
Eine unabhängige Experten-Jury mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Arbeitgebern entscheidet über die Gewinner. Der erste Platz ist mit 30.000 Euro für Sachleistungen dotiert, die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Leistungen im Wert von 20.000 und 10.000 Euro. Verliehen werden die Preise im Rahmen des Kongresses „Betriebliches GesundheitsManagement“ am 30. September 2025 in Köln.
Weitere Informationen, Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular gibt es auf www.dak.de/bgm-foerderpreis