Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Mit der Aufnahme der Osteopathie in den Koalitionsvertrag des 21. Deutschen Bundestags ist ein entscheidender Meilenstein für die Anerkennung und Qualitätssicherung dieses medizinischen Fachgebiets erreicht. Die beiden größten osteopathischen Berufsverbände, der Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) und der Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO), die sich 2024 zur Osteopathie-Allianz zusammengeschlossen haben, feiern diesen „historischen Etappensieg“. Künftig soll ein Berufsgesetz die Ausbildung, Qualifikation und Ausübung der Osteopathie in Deutschland verbindlich regeln.
Bislang fehlte in Deutschland eine klare gesetzliche Regelung für Osteopathie. Das führte dazu, dass immer mehr Anbieter mit verkürzten Ausbildungen auf den Markt drängten – zum Nachteil von Patientensicherheit und Behandlungsqualität. Die Berufsverbände fordern seit über 30 Jahren eine qualifizierte, mehrjährige Ausbildung und eine kontinuierliche Fortbildung für Osteopathen, um internationale Standards und Behandlungssicherheit zu gewährleisten.
Osteopathie ist eine ganzheitliche, eigenständige Form der Medizin, bei der Diagnostik und Behandlung ausschließlich mit den Händen erfolgen. Sie geht den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen osteopathische Behandlungen bereits heute. Für Patientinnen und Patienten bedeutet das Berufsgesetz künftig mehr Sicherheit, Transparenz und Qualität bei der Auswahl ihrer Therapeuten.
Die Osteopathie-Allianz will nun eng mit der Politik zusammenarbeiten, um die Details der gesetzlichen Regelung auszuarbeiten und als fachlicher Berater zu fungieren. Ziel bleibt es, hohe Qualifikation, Behandlungssicherheit und Verbraucherschutz dauerhaft zu sichern – getreu dem Motto: „Wo Osteopathie draufsteht, muss auch Osteopathie drin sein!“
Pressekontakt: Michaela Wehr, Tel. 0 15 20 / 2 14 71 05, presse@osteopathie.de