Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Arthrose – Durch Gelenkverschleiß zur PflegebedürftigkeitMit steigendem Alter verschleißen allmählich die Gelenke. Bei der sogenannten Arthrose fällt dieser Verschleiß weitaus höher aus als es normal üblich ist. Dies kann auch dazu führen, dass die Betroffenen ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können und Hilfe im täglichen Leben benötigen.
Gründe für eine Arthrose können zum Beispiel zu viel Belastung, etwa durch Übergewicht, traumatische Ursachen, wie etwa Fehlstellungen oder Deformierungen durch Knochenerkrankungen wie Osteoporose sein. Alle Gelenke des Körpers können in der Regel davon betroffen sein. Am häufigsten in Deutschland kommt sie aber im Kniegelenk vor. In Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an Arthrose und auch weltweit ist sie eine der häufigsten Gelenkerkrankungen.
Eine Arthrose kann zu verschiedenen Beeinträchtigungen bei den Betroffenen führen. Dazu gehören zu Beispiel:
Es gibt verschiedene Ausprägungen der Arthrose. Deshalb wird sie in vier Stadien unterteilt. Sie fängt oft mit Knorpelschädigungen an und führt im weiteren Verlauf zu Veränderungen am Knochen. Mit steigendem Alter erhöht sich das Risiko daran zu erkranken. So leiden fast zwei Drittel der Menschen über 65 Jahren daran.
Da es bei Arthrose zu Problemen mit Gelenken und Knochen kommen kann, sind bei der Pflege besondere Maßnahmen zu ergreifen. Dazu gehören zum Beispiel:
PGRpdiBjbGFzcz0iZGl2aWRlciIgc3R5bGU9ImhlaWdodDoyNHB4OyI+PC9kaXY+
KKZ Podcast: Der Deutsche Hanfverband über die Legalisierung von Cannabis
Auch wenn Arthrose eigentlich eine typische Alterskrankheit ist, kann es passieren, dass sie auch bei jüngeren Menschen und sogar Kindern vorkommt. Dies liegt dann aber in der Regel nicht an der starken Abnutzung der Gelenke, sondern an einer Erkrankung der Gelenke, die dann zur Arthrose führt. Auch bei Kindern kann dies schon zur Pflegebedürftigkeit führen. Allerdings kann man diese mit rechtzeitiger Therapie und ausreichend Bewegung oftmals vermeiden.
Mit einer Arthrose ist es schwierig, in die private Pflegezusatzversicherung aufgenommen zu werden. Nach der Gesundheitprüfung kommt es in den meisten Fällen zur Ablehnung dieser Patienten. Eine mögliche Alternative könnte da der Pflege-Bahr sein, denn hier findet keine Gesundheitprüfung statt. Alle Antragsteller müssen aufgenommen werden. Es sollte aber vorher individuell geprüft werden, ob sich das für die entsprechende Person lohnt.
Mit Superfood gegen Arthrose
Einige Superfoods versprechen eine positive Wirkung auf Patienten mit Arthrose. Welchen das sind und was Sie sonst noch dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Spezial:
Superfood RatgeberEinheimisches Superfood
Flohsamenschalen
Mit Superfood gegen Arthrose
Einige Superfoods versprechen eine positive Wirkung auf Patienten mit Arthrose. Welchen das sind und was Sie sonst noch dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Spezial:
Superfood RatgeberEinheimisches Superfood
Flohsamenschalen