Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Die angespannte Finanzlage der deutschen Sozialversicherungssysteme rückt die Rolle der Privaten Krankenversicherung (PKV) verstärkt in den Fokus der gesundheitspolitischen Debatte. Auf der Jahrestagung des PKV-Verbands hat Thomas Brahm, Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung, eine aktive und gleichberechtigte Einbindung der…
Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland setzt ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2024 fort und behauptet sich als wichtiger Stabilitaetsanker im Gesundheitssystem – trotz eines weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Das zeigen die aktuellen Zahlen des PKV-Verbands, die anlaesslich der Jahrestagung…
Durch Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung Um den Gesundheitszustand und damit das individuelle Risiko einschätzen zu können, wird die zu versichernde Person vor Versicherungsbeginn einer allgemeinen Gesundheitsprüfung unterzogen. Dabei werden Vorerkrankungen auf einem Bogen mit Gesundheitsfragen erfasst. Eine PKV ohne…
Private Krankenversicherung Wechsel & Tarifwechsel Werden die relevanten Bedingungen erbracht, kann ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) oder des Anbieters durchaus sinnvoll sein und einige Vorteile mit sich bringen: Es lassen sich Beiträge sparen und auch Leistungen optimieren. Dieser…
Wartezeiten der privaten Krankenversicherung bei Vertragsbeginn Wartezeiten sind Zeitspannen zu Beginn der Versicherungslaufzeit und legen fest, dass erst nach Ablauf dieses Zeitraumes ein Anspruch auf tarifliche Leistungen in der PKV besteht. Lediglich die Leistungen in Bezug auf einen Unfall werden…
Private Krankenversicherung Voraussetzungen Beamte, Selbständige, Studenten und Freiberufler können ohne weitere Voraussetzungen in die Private Krankenversicherung eintreten. Angestellte müssen für einen möglichen PKV Beitritt über ein Brutto Jahreseinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze verfügen. Stand 2020 sind das 62.550 Euro, für 2021…
Private Krankenversicherung Kosten & Preise Gesundheit ist unser höchstes Gut, heißt es. Mittlerweile scheint es auch das teuerste zu sein. Das spüren auch die privaten Krankenversicherungen (PKV), die immer höhere Ausgaben haben, um die Gesundheit ihrer Versicherten sicherzustellen. Aber wie…
Private Krankenversicherung Studenten – Vergleich & Test Eine private Krankenversicherung für Studenten kann sich etwa dann in verschiedenen Hinsichten lohnen, wenn im Anschluss an das Studium weiterhin eine private Krankenversicherung bestehen soll (zum Beispiel im Falle von Jura- und Medizinstudenten).…
Private Krankenversicherung – Kinder und Familie Wenn der Schwangerschaftstest endlich das richtige Ergebnis anzeigt, beginnt für die werdenden Eltern eine überaus spannende Zeit mit vielen Fragen. Dabei sollten sie sich auch unbedingt Gedanken über sämtliche Themen machen, die in Verbindung…
Private Krankenversicherung für Beamte / Beamtenanwärter (Beihilfe) Die private Krankenversicherung (PKV) ist für Beamte in der Regel die bessere Wahl, wenn die Entscheidung ansteht, welche Krankenversicherung gewählt werden soll. Für keine andere Berufsgruppe bietet die PKV so eindeutige Vorteile wie…
Private Krankenversicherung für Angestellte Prinzipiell ist für Arbeitnehmer, leitende Angestellte, Auszubildende und arbeitnehmerähnliche Personen ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) möglich. Für angestellte Erwerbstätige kommt der Wechsel infrage, wenn sie mindestens ein Jahr lang die sogenannte Versicherungspflichtgrenze überschreiten (Ein-Jahres-Wechselfrist). Dadurch entsteht…
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung (BAP) Während die Leistungen in der privaten Krankenversicherung ein Leben lang garantiert werden, gilt dies für den zu zahlenden Beitrag nicht. Dieser kann sich im Laufe der Versicherungszeit verändern. Die Gründe dafür sind vielfältig und nicht nur auf…
Private Krankenversicherung: Basistarif Seit dem 1. Januar 2009 sind alle privaten Versicherungsträger dazu verpflichtet, einen brancheneinheitlichen Basistarif anzubieten. Dieser beinhaltet die gleichen Leistungen, die bei den gesetzlichen Krankenkassen üblich sind, und ist insbesondere für alle freiwillig Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherungen vorgesehen. Bis…
Private Krankenversicherung für Falle der Arbeitslosigkeit und einer Meldung bei der Bundesagentur für Arbeit werden Krankenversicherungsbeiträge übernommen. Das gilt in der Regel auch für privat Versicherte. Umfangreiche Leistungen, kurze Wartezeiten und schnelle Termine: Jetzt Angebot für Arbeitslose anfordern Themen auf…
Altersrückstellungen in der PKV effektiv nutzenMit zunehmendem Alter steigt im Gesundheitsbereich das individuelle Risiko zu erkranken bzw. medizinische Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen kontinuierlich an. Altersrückstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) sorgen dafür, dass der Fakt des Älterwerdens nicht…
Nichtversicherte: Wege zurück in die KrankenversicherungMindestens 80.000 Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Viele Betroffene haben große Beitragsschulden angehäuft oder können sich die monatlichen Beiträge nicht leisten. Das Beitragsschuldengesetz soll Nichtversicherten den Weg in den Versicherungsschutz erleichtern. Ein Teil des…
PKV Beitragsrückerstattung und Barausschüttung Ein Verzicht auf das Einreichen kleinerer Rechnungen kann sich lohnen: Die meisten privaten Krankenversicherer bieten ihren Versicherten die Möglichkeit einer sogenannten Beitragsrückerstattung (BRE) als zusätzliche Leistung an. Privatversicherte erhalten eine BRE, sofern sie über einen bestimmten…
Wieder ohne Brille sehen durch eine Augenlaser-OP Viele Menschen, die ihre Sehschwäche mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren müssen, haben vielleicht schon über eine Operation nachgedacht. Eine Brille ist oft lästig und wird als optische Verschlechterung empfunden. Mit der „refraktiven…
Ärzte-Honorare – Aktuelle Regelungen der Gebührenordnung (GOÄ) Auch Ärzte sind von Reformen betroffen. Die seit dem 01. Januar 2009 gültige Vergütungsordnung für Ärzte bleibt vorerst bestehen, wird jedoch in verschiedenen Punkten nach und nach modifiziert. Zudem wird es zu Kürzungen…
Private Krankenversicherung Anwartschaft – klein vs. groß In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine private Krankenversicherung (PKV) in einem gewissen Zeitraum nicht gebraucht wird. Würde man für diese Zeitspanne die private Krankenversicherung kündigen, hätte dies jedoch negative Folgen: Die…
Private Krankenversicherung für Selbständige Bei der Krankenversicherung für Selbständige gilt: Freiberufler und Unternehmer müssen für die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung (PKV) keine Einkommensgrenzen beachten. Zudem können sie von vielen Vorteilen gegenüber Versicherten einer gesetzlichen Krankenkasse profitieren. Einige Vorteile der…
Private Krankenversicherung für Rentner Wer bereits im Berufsleben privat versichert war, behält in der Regel die PKV im Alter ab Renteneintritt ebenfalls. Wir zeigen, welche Möglichkeiten zur Kostenreduzierung es für privat versicherte Rentner gibt. Entscheidend für die meisten älteren Versicherten…
Kündigung und Fristen für PKV-VersicherteEine private Krankenversicherung ist zum Ablauf des Kalenderjahres oder des Versicherungsjahres (abhängig vom Versicherungsbeginn) mit einer Frist von drei Monaten kündbar (§ 178h, 1 VVG). Hier spricht man von einer ordentlichen Kündigung. Es gilt jedoch zu…
Private Krankenversicherung und Kostenabrechnung: Vorteile des Kostenerstattungsprinzips in der PKV Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in der privaten Krankenversicherung das Kostenerstattungsprinzip vorherrschend. Der Privatpatient bezahlt seine Rechnung somit zunächst direkt an den Arzt, Zahnarzt oder Psychotherapeuten und erhält…
Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch über weite Strecken hinweg können Informationen über den Gesundheitszustand und Befunde ausgetauscht werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist besonders…
Die Versicherungsgesellschaft AXA erweitert ihr Portfolio in der privaten Krankenversicherung um den neuen Premiumtarif „GesundExtra“. Der Tarif richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, die besonderen Wert auf eine umfassende medizinische Versorgung, Flexibilität und transparente Beitragsrückerstattung legen. ZENTRALE Überblick Drei…
Die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sorgt für Diskussionen in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. Eine aktuelle Prognose geht davon aus, dass die Neufassung der GOÄ zu spürbaren Mehrkosten für Privatversicherte führen wird. Die Novelle gilt als überfällig, da…
Der Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland bleibt in Bewegung. Während einige Unternehmen ihren Bestand an Vollversicherten ausbauen konnten, mussten andere erneut deutliche Verluste hinnehmen. Laut vorläufigen Zahlen des PKV-Verbands stieg die Zahl der Vollversicherten im Jahr 2024 insgesamt…
Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich weiter zu. Während eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission erst bis Frühjahr 2027 Vorschläge zur Stabilisierung des Systems vorlegen soll, warnen Experten und der Verband der Privaten Krankenversicherung…
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich trotz wachsender Herausforderungen stabil, doch die Branche steht unter Reformdruck. Eine aktuelle Analyse von Zielke Research hebt sowohl positive Aspekte wie Wettbewerbsfähigkeit und solide Anbieter hervor, als auch Schwächen in den Bereichen Prävention und…
Die Private Krankenversicherung (PKV) steht zunehmend unter Druck, grundlegende Reformen umzusetzen. Während die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag keine Abschaffung des dualen Gesundheitssystems plant, wird die PKV mit wachsender Kritik an ihrer Tarifgestaltung, ihrem Leistungsverhalten und ihrer Vertriebstransparenz konfrontiert. Claus-Dieter Gorr,…
Die private Krankenversicherung (PKV) steht aktuell im Fokus intensiver Diskussionen. Zwei Studien – eine von der Stiftung Warentest und eine von Premiumcircle – haben erhebliche Leistungslücken bei PKV-Tarifen aufgedeckt, die sowohl Verbraucher als auch Experten kritisch betrachten. Während die PKV…