Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Die ZENTRALE zeigt, wie Bildung verändert wird. Finde Beiträge über Konzepte, Projekte und Ideen für Schule, Lernen und Wissen.
Eine neue europaweite Umfrage des Clean-Energy-Tech-Unternehmens Aira zeigt: Kinder und Jugendliche sind heute zentrale Multiplikatoren für nachhaltiges Handeln und Klimaschutz in Familien. Zum Weltumwelttag 2025 wird deutlich, dass junge Menschen nicht nur selbst aktiv sind, sondern auch Erwachsene regelmäßig zu…
Eine aktuelle Studie der vivida bkk und ihrer Stiftung zeigt: 81 Prozent der 14- bis 34-Jährigen in Deutschland wünschen sich Gesundheit als eigenes Schulfach. Junge Menschen fordern mehr Aufklärung zu Themen wie Stressbewältigung, Prävention und chronischen Krankheiten, die im Unterricht…
In einer Zeit multipler Krisen wird Resilienz zunehmend als Allheilmittel propagiert. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Begriff verbirgt sich eine folgenreiche Verschiebung: Prävention weicht der individuellen Anpassungsfähigkeit. Was auf den ersten Blick wie eine Stärkung des Menschen aussieht, entpuppt sich…
Vom 22. bis 25. Mai 2025 ruft die Welthungerhilfe bereits zum fünften Mal zur #ZeroHungerRun Challenge auf. Die virtuelle Benefizaktion verbindet sportliche Aktivität mit sozialem Engagement und lädt Menschen weltweit ein, laufend, walkend oder radelnd ein Zeichen gegen Hunger zu…
Zentiva, einer der führenden Hersteller patentfreier Arzneimittel in Europa, ruft die EU-Entscheidungsträgerinnen und -Entscheidungsträger eindringlich dazu auf, die Pharmareform zügig umzusetzen und damit eine nachhaltige, gerechte und widerstandsfähige Gesundheitsversorgung in Europa zu sichern. Im Zentrum steht das Ziel, allen Menschen…
Die aktuelle Ausgabe der Workplace Insights 2025-Studie liefert einen umfassenden Einblick in die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland. Die Untersuchung des Software-Unternehmens DearEmployee basiert auf den Angaben von 79.416 Beschäftigten aus 357 Unternehmen und ist damit die größte Arbeitnehmenden-Studie…
Die humanitäre Lage im Sudan spitzt sich dramatisch zu. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer stehen Millionen Menschen vor einer Katastrophe: Bereits jetzt mangelt es an Nahrungsmitteln, sauberem Wasser und medizinischer Versorgung – und mit Beginn der Regenzeit drohen zwischen Mai und…
Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung rücken globale Herausforderungen wie Armut, Hunger, Kriege und Klimawandel noch stärker in den Fokus der Ministerien. Fast jedes dritte Kind weltweit lebt in Armut, Millionen haben keinen Zugang zu Bildung. Kriege – etwa in…
Am 8. Mai 2025 fand in München der BKK Tag des BKK Landesverbandes Bayern statt, bei dem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik in Medizin und Pflege im Fokus stand. Die Veranstaltung beleuchtete aktuelle Anwendungen, zukünftige Potenziale und…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert das Schwerpunktprogramm „Rethinking Disinformation (Re:DIS)“ mit 6,9 Millionen Euro über zunächst drei Jahre. Das interdisziplinäre Projekt wird am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität zu Berlin von Dr. Romy Jaster, Prof. Geert Keil und Prof. Verena…
Die Landwirtschaft in Deutschland steht zunehmend unter Druck: Klimawandelbedingte Extremwetterereignisse und das verstärkte Auftreten invasiver Schädlinge wie der Schilf-Glasflügelzikade bedrohen die Ernten und damit die Versorgungssicherheit. Beim gemeinsamen Hoftag von Südzucker AG und dem Industrieverband Agrar e. V. (IVA) auf…
Der 129. Deutsche Ärztetag hat sich intensiv mit der Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Versorgung beschäftigt. Die Delegierten unterstützen die Einführung lernender Systeme in Klinik und Praxis, fordern aber klare Rahmenbedingungen, um Patientensicherheit, Datenschutz und ärztliche Verantwortung…
Die neue Sonderausstellung Gefaesse Infrastrukturen des Lebens im Berliner Medizinhistorischen Museum der Charite widmet sich vom 5. Juni bis 12. Oktober 2025 den verborgenen und lebenswichtigen Gefaesssystemen in Natur und Technik. Sie ist Teil des matter Festivals 2025, das vom…
Resilienz ist mehr als nur ein Modewort der modernen Psychologie. Als Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder schnellen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach Belastungen hat sie sich zu einem zentralen Forschungsfeld entwickelt. Während die aktuelle Datenlage alarmierende Zahlen zu psychischen…
Klimawissen und Bewältigungsstrategien fehlen in den meisten Bildungssystemen. Zum Internationalen Tag der Erde am 22. April fordern die SOS-Kinderdörfer eine grundlegende Reform der Klimabildung, um Kinder besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. ZENTRALE Überblick 920 Millionen Kinder leiden bereits…
Die Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder“ hat eine bundesweite Kampagne gestartet, die auf die Zusammenhänge zwischen Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz aufmerksam macht. Ziel ist es, möglichst viele Unterstützer:innen aus der Bevölkerung, Unternehmen und Organisationen zu gewinnen, um gemeinsam für eine…
Am 28. April 2025 findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr der Einfluss des Klimawandels auf die Arbeitswelt. Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland warnen, dass Unternehmen ihre Gefährdungsbeurteilungen anpassen und neue…
Plastik begegnet uns heute in nahezu jedem Lebensbereich. Von Küchenutensilien bis hin zu unsichtbaren Mikroplastikpartikeln und das kann schnell überfordern. Wie kann ich meinen Konsum sinnvoll reduzieren? Es gibt Hoffnung: Neben dringend notwendigen systemischen Veränderungen kann jeder Einzelne im Alltag…
Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni ruft der Sozialverband Deutschland (SoVD) zu entschlossenem politischem Handeln auf, um allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland faire Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier betont, dass symbolische Gesten am…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit.…