Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Die Open-Air-Theaterlandschaft Thüringens präsentiert sich 2025 so vielfältig wie selten zuvor. Historische Kulissen, Parks und Stadtplätze werden zu lebendigen Bühnen für Oper, Schauspiel, Konzerte und musikalische Experimente. Das Programm richtet sich an alle Generationen und verbindet große Klassiker mit modernen…
Schimmel in Wohngebäuden ist ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur die Bausubstanz, sondern auch die Gesundheit der Bewohner gefährden kann. Die Entstehung von Schimmel ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren wie Feuchtigkeit, Temperatur, Dämmung und dem Wohnverhalten ab.…
Die aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt aus Sicht des Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland, dass Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland den Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln verstanden haben. Die Produkte werden gezielt eingesetzt, um Nährstoffdefizite im Alltag zu…
Vitamin-D-Supplemente stehen zunehmend im Fokus der Altersforschung. Neue Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin D nicht nur das Immunsystem und die Knochengesundheit stärkt, sondern auch das biologische Altern verlangsamen könnte. Im Zentrum dieser Forschung steht die Wirkung…
Die soziale Pflegeversicherung in Deutschland steht 2025 vor einer existenziellen Krise. Angesichts wachsender Finanzierungslücken und steigender Ausgaben warnt DAK-Vorstandschef Andreas Storm vor einem drohenden Kollaps des Systems. Mit einem Zwei-Stufen-Plan und der Forderung nach einem grundlegenden „Reset“ der Pflegeversicherung ruft…
In einer Zeit multipler Krisen wird Resilienz zunehmend als Allheilmittel propagiert. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Begriff verbirgt sich eine folgenreiche Verschiebung: Prävention weicht der individuellen Anpassungsfähigkeit. Was auf den ersten Blick wie eine Stärkung des Menschen aussieht, entpuppt sich…
Die Diskussion um eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat im Juni 2025 an Dynamik gewonnen. Hintergrund ist die angespannte Finanzlage der Krankenkassen, die zu Forderungen nach einer stärkeren Beteiligung von Gutverdienern geführt hat. Während SPD, Grüne…
Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland setzt ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2024 fort und behauptet sich als wichtiger Stabilitaetsanker im Gesundheitssystem – trotz eines weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Das zeigen die aktuellen Zahlen des PKV-Verbands, die anlaesslich der Jahrestagung…
Vom 9. bis 15. Juni 2025 findet die Prostatakrebs Awareness Week statt, eine bundesweite Initiative von AstraZeneca und MSD Sharp & Dohme. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für Prostatakrebs zu stärken, Hemmschwellen gegenüber der Vorsorge abzubauen und umfassend…
Durch Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung Um den Gesundheitszustand und damit das individuelle Risiko einschätzen zu können, wird die zu versichernde Person vor Versicherungsbeginn einer allgemeinen Gesundheitsprüfung unterzogen. Dabei werden Vorerkrankungen auf einem Bogen mit Gesundheitsfragen erfasst. Eine PKV ohne…
Private Krankenversicherung Wechsel & Tarifwechsel Werden die relevanten Bedingungen erbracht, kann ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) oder des Anbieters durchaus sinnvoll sein und einige Vorteile mit sich bringen: Es lassen sich Beiträge sparen und auch Leistungen optimieren. Dieser…
Wartezeiten der privaten Krankenversicherung bei Vertragsbeginn Wartezeiten sind Zeitspannen zu Beginn der Versicherungslaufzeit und legen fest, dass erst nach Ablauf dieses Zeitraumes ein Anspruch auf tarifliche Leistungen in der PKV besteht. Lediglich die Leistungen in Bezug auf einen Unfall werden…
Private Krankenversicherung Voraussetzungen Beamte, Selbständige, Studenten und Freiberufler können ohne weitere Voraussetzungen in die Private Krankenversicherung eintreten. Angestellte müssen für einen möglichen PKV Beitritt über ein Brutto Jahreseinkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze verfügen. Stand 2020 sind das 62.550 Euro, für 2021…
Private Krankenversicherung Kosten & Preise Gesundheit ist unser höchstes Gut, heißt es. Mittlerweile scheint es auch das teuerste zu sein. Das spüren auch die privaten Krankenversicherungen (PKV), die immer höhere Ausgaben haben, um die Gesundheit ihrer Versicherten sicherzustellen. Aber wie…
Private Krankenversicherung Studenten – Vergleich & Test Eine private Krankenversicherung für Studenten kann sich etwa dann in verschiedenen Hinsichten lohnen, wenn im Anschluss an das Studium weiterhin eine private Krankenversicherung bestehen soll (zum Beispiel im Falle von Jura- und Medizinstudenten).…
Private Krankenversicherung – Kinder und Familie Wenn der Schwangerschaftstest endlich das richtige Ergebnis anzeigt, beginnt für die werdenden Eltern eine überaus spannende Zeit mit vielen Fragen. Dabei sollten sie sich auch unbedingt Gedanken über sämtliche Themen machen, die in Verbindung…
Private Krankenversicherung für Beamte / Beamtenanwärter (Beihilfe) Die private Krankenversicherung (PKV) ist für Beamte in der Regel die bessere Wahl, wenn die Entscheidung ansteht, welche Krankenversicherung gewählt werden soll. Für keine andere Berufsgruppe bietet die PKV so eindeutige Vorteile wie…
Private Krankenversicherung für Angestellte Prinzipiell ist für Arbeitnehmer, leitende Angestellte, Auszubildende und arbeitnehmerähnliche Personen ein Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) möglich. Für angestellte Erwerbstätige kommt der Wechsel infrage, wenn sie mindestens ein Jahr lang die sogenannte Versicherungspflichtgrenze überschreiten (Ein-Jahres-Wechselfrist). Dadurch entsteht…
Private Krankenversicherung Beitragserhöhung (BAP) Während die Leistungen in der privaten Krankenversicherung ein Leben lang garantiert werden, gilt dies für den zu zahlenden Beitrag nicht. Dieser kann sich im Laufe der Versicherungszeit verändern. Die Gründe dafür sind vielfältig und nicht nur auf…
Private Krankenversicherung: Basistarif Seit dem 1. Januar 2009 sind alle privaten Versicherungsträger dazu verpflichtet, einen brancheneinheitlichen Basistarif anzubieten. Dieser beinhaltet die gleichen Leistungen, die bei den gesetzlichen Krankenkassen üblich sind, und ist insbesondere für alle freiwillig Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherungen vorgesehen. Bis…
Private Krankenversicherung für Falle der Arbeitslosigkeit und einer Meldung bei der Bundesagentur für Arbeit werden Krankenversicherungsbeiträge übernommen. Das gilt in der Regel auch für privat Versicherte. Umfangreiche Leistungen, kurze Wartezeiten und schnelle Termine: Jetzt Angebot für Arbeitslose anfordern Themen auf…
Altersrückstellungen in der PKV effektiv nutzenMit zunehmendem Alter steigt im Gesundheitsbereich das individuelle Risiko zu erkranken bzw. medizinische Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen kontinuierlich an. Altersrückstellungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) sorgen dafür, dass der Fakt des Älterwerdens nicht…
Die deutsche Pflegeversicherung steht 2025 vor bedeutsamen Veränderungen. Der demografische Wandel zwingt das System zu strukturellen Anpassungen, die sowohl Beitragszahler als auch Pflegebedürftige direkt betreffen. Mit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) setzt die Bundesregierung Reformen um, die das System langfristig…
Die ketogene Diät spaltet die Medizinwelt wie kaum ein anderer Ernährungstrend. Ursprünglich als Therapie gegen Epilepsie entwickelt, verspricht die Diät heute schnelle Gewichtsabnahme und soll sogar gegen Diabetes, neurologische Erkrankungen und Krebs helfen. Doch während Befürworter von revolutionären Gesundheitseffekten schwärmen,…
Die Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium) wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2025 gewählt. Sie zählt zu den ältesten und vielseitigsten Heilpflanzen Europas und überzeugt durch ein breites Spektrum an medizinisch relevanten Inhaltsstoffen und Wirkungen. Moderne Forschung bestätigt viele ihrer traditionellen Anwendungen…
Beliebte Diäten im Überblick Hier gehts zu unseren Detailseiten: Blutgruppendiät, Brigitte-Diät, FdH-Diät, Glyx-Diät, Keto-Diät, Low Carb-Diät, Low Fat-Diät, Paleo-Diät, Schlank im Schlaf Der Begriff „Diät“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Lebensführung“ Diäten werden dann eingesetzt, wenn…
Die Brille ist weit mehr als nur eine Sehhilfe: Sie ist ein technisches Meisterwerk, ein Symbol für Bildung und Stil sowie ein unverzichtbares Alltagsobjekt für Millionen Menschen weltweit. Von ihren Anfängen im Mittelalter bis zur modernen Hightech-Brille hat sie eine…
Brille mit Krankenkasse: Erstattung und Zusatzschutz Für viele Menschen sind Brillen unverzichtbar, doch die Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ob gesetzlich oder privat versichert: Die Regelungen unterscheiden sich deutlich. Auch Zusatzversicherungen können eine…
Die Arbeitsplatzbrille ist eine speziell entwickelte Brille und Sehhilfe, die auf die Anforderungen moderner Bildschirmarbeitsplätze zugeschnitten ist. Sie ermöglicht ein entspanntes und scharfes Sehen bei Tätigkeiten am Computer und trägt maßgeblich zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Büroalltag bei.…
Private Krankenversicherung Anwartschaft – klein vs. groß In bestimmten Fällen kann es vorkommen, dass eine private Krankenversicherung (PKV) in einem gewissen Zeitraum nicht gebraucht wird. Würde man für diese Zeitspanne die private Krankenversicherung kündigen, hätte dies jedoch negative Folgen: Die…
Private Krankenversicherung für Selbständige Bei der Krankenversicherung für Selbständige gilt: Freiberufler und Unternehmer müssen für die Mitgliedschaft in einer privaten Krankenversicherung (PKV) keine Einkommensgrenzen beachten. Zudem können sie von vielen Vorteilen gegenüber Versicherten einer gesetzlichen Krankenkasse profitieren. Einige Vorteile der…
Private Krankenversicherung für Rentner Wer bereits im Berufsleben privat versichert war, behält in der Regel die PKV im Alter ab Renteneintritt ebenfalls. Wir zeigen, welche Möglichkeiten zur Kostenreduzierung es für privat versicherte Rentner gibt. Entscheidend für die meisten älteren Versicherten…
Kündigung und Fristen für PKV-VersicherteEine private Krankenversicherung ist zum Ablauf des Kalenderjahres oder des Versicherungsjahres (abhängig vom Versicherungsbeginn) mit einer Frist von drei Monaten kündbar (§ 178h, 1 VVG). Hier spricht man von einer ordentlichen Kündigung. Es gilt jedoch zu…
Resilienz ist mehr als nur ein Modewort der modernen Psychologie. Als Fähigkeit zur Aufrechterhaltung oder schnellen Wiederherstellung der psychischen Gesundheit während oder nach Belastungen hat sie sich zu einem zentralen Forschungsfeld entwickelt. Während die aktuelle Datenlage alarmierende Zahlen zu psychischen…
Private Krankenversicherung und Kostenabrechnung: Vorteile des Kostenerstattungsprinzips in der PKV Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in der privaten Krankenversicherung das Kostenerstattungsprinzip vorherrschend. Der Privatpatient bezahlt seine Rechnung somit zunächst direkt an den Arzt, Zahnarzt oder Psychotherapeuten und erhält…
Spielsucht entwickelt sich in Deutschland zu einem wachsenden gesellschaftlichen Problem. Aktuelle Studien zeigen alarmierende Zahlen: Millionen Menschen sind von problematischem Glücksspielverhalten betroffen. Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 hat das Online-Glücksspiel legalisiert, bringt aber neue Herausforderungen für den Spielerschutz mit sich. Die Corona-Pandemie…
Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch über weite Strecken hinweg können Informationen über den Gesundheitszustand und Befunde ausgetauscht werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist besonders…
Die Bundesapothekerkammer informiert zum diesjährigen Hitzeaktionstag, dass Apotheken in Deutschland auf die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten während Hitzewellen vorbereitet sind. Hohe Temperaturen beeinflussen sowohl die Wirkung von Medikamenten im Körper als auch deren Haltbarkeit. Eine fachkundige Beratung in der…
Die Versicherungsgesellschaft AXA erweitert ihr Portfolio in der privaten Krankenversicherung um den neuen Premiumtarif „GesundExtra“. Der Tarif richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, die besonderen Wert auf eine umfassende medizinische Versorgung, Flexibilität und transparente Beitragsrückerstattung legen. ZENTRALE Überblick Drei…
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert gemeinsam mit einem breiten Bündnis von 16 Organisationen ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten in Deutschland. Anlass ist das Inkrafttreten eines entsprechenden Verbots in Großbritannien ab dem 1. Juni. Die Produkte verursachen erhebliche Umweltprobleme und bergen gesundheitliche…
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ ruft ein breites Bündnis aus Gesundheitswesen, Sozialverbänden und weiteren Organisationen zum Hitzeaktionstag 2025 auf. Ziel ist es, die zunehmenden Gefahren extremer Hitze durch die Klimakrise stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und den gesundheitlichen…
Immer mehr Studien zeigen: Gutes Hören ist ein entscheidender Faktor für die geistige Fitness und kann das Risiko für Demenz und andere kognitive Erkrankungen deutlich senken. Besonders die rechtzeitige Versorgung einer Hörminderung mit Hörgeräten spielt dabei eine zentrale Rolle für…
Die geplante Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sorgt für Diskussionen in der Versicherungs- und Gesundheitsbranche. Eine aktuelle Prognose geht davon aus, dass die Neufassung der GOÄ zu spürbaren Mehrkosten für Privatversicherte führen wird. Die Novelle gilt als überfällig, da…
Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Outdoor-Saison, sondern auch die Zeit erhöhter Zeckengefahr. Forschende erwarten 2025 erneut ein besonders zeckenreiches Jahr, da die milden Winter die Überlebenschancen der Parasiten deutlich erhöhen. Bereits im Januar wurden die ersten Fälle der…
Das neue Medizinal-Cannabisgesetz hat in Deutschland den Zugang zu medizinischem Cannabis deutlich vereinfacht und die Versorgung für Patientinnen und Patienten spürbar verbessert. Mehr als 500.000 Menschen werden mittlerweile mit medizinischem Cannabis behandelt – Tendenz steigend. Experten und Branchenvertreter sehen darin…
Der Markt der privaten Krankenversicherung (PKV) in Deutschland bleibt in Bewegung. Während einige Unternehmen ihren Bestand an Vollversicherten ausbauen konnten, mussten andere erneut deutliche Verluste hinnehmen. Laut vorläufigen Zahlen des PKV-Verbands stieg die Zahl der Vollversicherten im Jahr 2024 insgesamt…
Die Diskussion um die langfristige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) spitzt sich weiter zu. Während eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission erst bis Frühjahr 2027 Vorschläge zur Stabilisierung des Systems vorlegen soll, warnen Experten und der Verband der Privaten Krankenversicherung…
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich trotz wachsender Herausforderungen stabil, doch die Branche steht unter Reformdruck. Eine aktuelle Analyse von Zielke Research hebt sowohl positive Aspekte wie Wettbewerbsfähigkeit und solide Anbieter hervor, als auch Schwächen in den Bereichen Prävention und…
Die Private Krankenversicherung (PKV) steht zunehmend unter Druck, grundlegende Reformen umzusetzen. Während die neue Bundesregierung im Koalitionsvertrag keine Abschaffung des dualen Gesundheitssystems plant, wird die PKV mit wachsender Kritik an ihrer Tarifgestaltung, ihrem Leistungsverhalten und ihrer Vertriebstransparenz konfrontiert. Claus-Dieter Gorr,…
Die private Krankenversicherung (PKV) steht aktuell im Fokus intensiver Diskussionen. Zwei Studien – eine von der Stiftung Warentest und eine von Premiumcircle – haben erhebliche Leistungslücken bei PKV-Tarifen aufgedeckt, die sowohl Verbraucher als auch Experten kritisch betrachten. Während die PKV…
Das Nachhaltigkeitsziel 3 (SDG 3) der Agenda 2030 lautet: „Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.“ Dieses Ziel ist zentral für die globale Entwicklungspolitik und umfasst 13 spezifische Unterziele, die von der Senkung der…
In den neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression„, einer Kooperation von NDR Info und der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, teilen prominente Gäste ihre persönlichen Erfahrungen mit der Krankheit. Model und Influencerin Betty Taube sowie Comedian Maxi Gstettenbauer…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit.…