Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Community für Wohlbefinden (Krankenkassen)
Community für Wohlbefinden (Krankenkassen)
Die aktuelle Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bestätigt aus Sicht des Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) im Lebensmittelverband Deutschland, dass Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland den Nutzen von Nahrungsergänzungsmitteln verstanden haben. Die Produkte werden gezielt eingesetzt, um Nährstoffdefizite im Alltag zu vermeiden. Die Studie unterstreicht, dass Nahrungsergänzungsmittel als praktische Lösung für eine ausgewogene Nährstoffversorgung wahrgenommen werden und dass die Mehrheit der Nutzer informiert und bewusst konsumiert.
Die Studie des vzbv zeigt, dass Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland überwiegend gezielt und informiert verwendet werden. Verbraucher sehen sie als sinnvolle Ergänzung zur täglichen Ernährung, um Versorgungslücken zu schließen. Antje Preußker aus der wissenschaftlichen Leitung des Lebensmittelverbands betont, dass dies genau dem Zweck dieser Produkte entspricht. Die Studienlage bestätigt, dass die Menschen sich mit dem Thema auseinandersetzen und die Produkte nicht wahllos konsumieren.
Die größten Herausforderungen im Markt für Nahrungsergänzungsmittel bestehen laut AK NEM nicht in unzureichenden gesetzlichen Regelungen, sondern in illegalen Produktangeboten und unzulässiger Werbung. Besonders problematisch ist die Verbreitung irreführender Aussagen, auch durch Influencerinnen und Influencer in sozialen Medien. Der bestehende Rechtsrahmen bietet bereits ausreichend Möglichkeiten, um gegen unseriöse Anbieter vorzugehen, jedoch ist die konsequente Durchsetzung entscheidend. Die Kontrolle und Information im digitalen Raum sowie die Überwachung der Influencer-Kommunikation stehen im Fokus.
Um Verstöße zu verhindern und eine verantwortungsvolle Kommunikation sicherzustellen, hat der AK NEM gemeinsam mit dem Deutschen Werberat und der Wettbewerbszentrale ein neues Schulungsmodul für Influencer entwickelt. Dieses Modul vermittelt, wie Nahrungsergänzungsmittel rechtssicher und faktenbasiert kommuniziert werden können. Ziel ist es, die Verbraucher vor irreführenden Werbeaussagen zu schützen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu fördern.
Der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel (AK NEM) ist unter dem Dach des Lebensmittelverbands Deutschland die zentrale Plattform für den fachlichen Austausch und die Interessenvertretung rund um Nahrungsergänzungsmittel. Mitglieder sind Hersteller, Rohwarenproduzenten und Dienstleister. Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. vertritt die gesamte Lebensmittelwirtschaft von der Landwirtschaft bis zur Gastronomie und engagiert sich für die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln.