Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Community für Wohlbefinden (Krankenkassen)
Community für Wohlbefinden (Krankenkassen)
Die intumind GmbH hat sich seit ihrer Gründung 2015 zu einem der bekanntesten E-Health-Unternehmen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Mit der Mission „We empower people to live a healthy and joyful life“ haben Dr. Marc Reinbach und Dr. Mareike Awe ein Unternehmen aufgebaut, das über 270.000 Menschen zu mehr Gesundheit und Lebensqualität verholfen hat. Das vollständig eigenfinanzierte Unternehmen erreichte achtstellige Jahresumsätze und wurde mehrfach als Wachstumschampion ausgezeichnet. Eines der bekanntesten Programme ist intueat.
Intumind verfolgt die Vision, „Gesundheit von innen für jeden“ zu ermöglichen. Das Unternehmen kombiniert medizinisches Wissen mit digitalen Coaching-Programmen und setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der mentale, emotionale und körperliche Aspekte vereint.
Der Unternehmensgegenstand umfasst „Die Entwicklung, die Vermarktung und der Vertrieb von individuellen und standardisierten Programmen zur Gewichtsreduktion und zur allgemeinen Verhaltensumstellung“ sowie den Betrieb einer Online-Community zum Austausch.
Intumind ist eine Erfolgsgeschichte eigenfinanzierter Unternehmensentwicklung. Das Unternehmen war vom ersten Tag an profitabel und verzichtete bewusst auf externe Investoren. 2016 traten die Gründer in „Die Höhle der Löwen“ auf, lehnten jedoch das Angebot von Jochen Schweizer ab, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
In den Jahren 2022 und 2023 erzielte intumind ein Wachstum von 300 Prozent pro Jahr. Diese beeindruckende Entwicklung führte zu mehrfachen Auszeichnungen und etablierte das Unternehmen als Benchmark in der E-Health-Branche.
Intumind erhielt zahlreiche prestigeträchtige Auszeichnungen:
Diese Ehrungen unterstreichen sowohl das außergewöhnliche Unternehmenswachstum als auch die hohe Mitarbeiterzufriedenheit bei intumind.
Das Herzstück von intumind bilden innovative E-Health Coaching-Produkte, die sich auf verschiedene Gesundheitsbereiche fokussieren. Das erste und bekannteste Programm „intueat“ wurde bereits im Gründungsjahr gelauncht und half Menschen beim Erreichen ihres Wohlfühlgewichts durch intuitives Essen.
Das aktuelle Produktportfolio umfasst Programme wie „Leicht – Dein Abnehmkompass“ und den „Endlich Leicht“-Podcast. Die Angebote kombinieren Video-Coaching, Audio-Mentaltraining und wissenschaftlich fundierte Inhalte zu einem ganzheitlichen Gesundheitsansatz.
Mit über 40 Mitarbeitern hat intumind eine besondere Unternehmenskultur entwickelt. Das Team arbeitet mit „Fokuszeiten bis 12 Uhr“ – einem Konzept, bei dem morgens ohne Meetings, E-Mails oder Telefonate an den wichtigsten Projekten gearbeitet wird.
Die Unternehmenskultur basiert auf den Prinzipien:
2024 markierte einen Wendepunkt in der Unternehmensgeschichte: Dr. Mareike Awe verließ intumind nach über acht Jahren, um sich neuen Projekten zu widmen. Diese größte Veränderung in der Geschichte von intumind erforderte eine grundlegende Neuausrichtung.
Da Awe das Gesicht der meisten Coaching-Produkte war, musste intumind von einer Personal Brand zu einer Unternehmensmarke transformieren. Diese Herausforderung führte dazu, dass viele Produkte nicht mehr vermarktet werden konnten.
Der Umzug ins Life Science Center unterstreicht die wissenschaftliche Ausrichtung und den Anspruch, innovative Gesundheitslösungen zu entwickeln.
Intumind hat eine starke Online-Community aufgebaut, die sich in Facebook-Gruppen und anderen digitalen Plattformen austauscht. Diese Community-Struktur ermöglicht es Teilnehmern, sich gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen zu teilen und langfristig motiviert zu bleiben.
Das Unternehmen bietet umfassenden Customer Success Support per Chat, Telefon und E-Mail sowie eine SOS-Funktion in der App für akute Situationen wie Heißhungerattacken.
Unter der alleinigen Führung von Dr. Marc Reinbach arbeitet intumind daran, „das größte und bekannteste E-Health Coaching Unternehmen“ zu werden. Die Vision bleibt unverändert: präventive Gesundheit für Millionen von Menschen zugänglich zu machen.
Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Programme und sucht aktiv nach Coaches und Psychologen für die Produktentwicklung. Die Strategie fokussiert sich auf die Skalierung bestehender Erfolgskonzepte und die Erschließung neuer Zielgruppen.
Mit dem Leitspruch „Wir machen die Krankenhausbetten leer“ positioniert sich intumind als Alternative zum traditionellen Behandlungsansatz. Statt Symptome zu bekämpfen, setzt das Unternehmen auf Prävention und ganzheitliche Gesundheitsförderung.
Die über 270.000 betreuten Menschen zeigen das Potenzial digitaler Gesundheitslösungen und deren Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems durch präventive Maßnahmen.