Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.: Berlin

Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) ist auf dem Gebiet der Rheumatologie eine medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft. Seit ca. 90 Jahren fördert der gemeinnützige Verein die Wissenschaft und Forschung im rheumatologischen Bereich. Im Mittelpunkt der DGRh steht die Forschung zum Krankheitsgebiet Rheuma und der Austausch von Erkenntnissen. 

Daten und Fakten

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie hat aktuell über 1.500 Mitglieder, die von Beruf Arzt, Naturwissenschaftler oder Psychologe sind. Im Jahre 1989 ist die DGRh der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) beigetreten. Der Verein unterstützt die Weiterbildung von Ärzten und hat 2004 gemeinsam mit den Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh) die Rheumatologische Fortbildungsakademie gegründet.

Adresse und Kontakt

Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.

Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C
10179 Berlin

Telefon: 030 / 24 04 84 70

www.dgrh.deJmx0O2RpdiBpZD0mcXVvdDtzcGFjZXImcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7aGVpZ2h0OjI0cHg7JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==

Leistungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V.

Die Aufgaben und Leistungen des Vereins sind u.a. folgende:

Forschungen zum Krankheitsbild Rheuma

Informationen über aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen mit den Mitgliedern austauschen

Wissenschaftliche Konzepte der Fort- , Aus- und Weiterbildung fördern

Schulung von Patienten mit Rheuma durchführen

Patienten und die Öffentlichkeit über die Erkennung, Behandlung, Rehabilitation und Verhütung von rheumatischen Erkrankungen aufklären

Jmx0O2RpdiBpZD0mcXVvdDtzcGFjZXImcXVvdDsgc3R5bGU9JnF1b3Q7aGVpZ2h0OjI0cHg7JnF1b3Q7Jmd0OyZsdDsvZGl2Jmd0Ow==

Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. wurde im Januar 1927 gegründet. Präsident des Vereins ist Prof. Dr. med. Hendrik Schulze-Koops vom
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität in München.