Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Lebensversicherung von 1871 a. G. MünchenDie Lebensversicherung von 1871 a. G. München (kurz: LV 1871) ist ein deutsches Lebensversicherungsunternehmen, das sich vornehmlich auf Lebensversicherungen, Rentenversicherungen sowie auf Berufsunfähigkeitsversicherungen spezialisiert hat. In der Rechtsform des Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit ist die LV 1871 in besonderem Maße den Interessen ihrer Kunden verpflichtet.PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjEwcHg7Ij48L2Rpdj4=Daten & FaktenLaut der Geschäftzahlen des Jahres 2011 setzt das Unternehmen auch nach dem 140. Geschäftsjahr seinen Erfolgskurs fort. Sowohl die Beitragseinnahmen als auch der Versicherungsbestand erreichen den höchsten Stand in der Historie des Unternehmens. Aufgrund ihrer Kapitalausstattung, der Bonität und der Stabilität des Neukundengeschäfts erhielt die LV 1871 zum siebten Mal in Folge im Dezember 2011 im Finanzstärkerating der Rating-Agentur Fitch ein A+. Auch das Tochterunternehmen Delta Direkt Lebensversicherung AG München schloss das Jahr 2011 mit einer positiven Bilanz. Rund 450 Mitarbeiter sind in der Hauptverwaltung in München tätig. Im Bereich der Kundenberatung arbeitet das Unternehmen mit rund 8.500 unabhängigen Versicherungsvermittlern.PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjEwcHg7Ij48L2Rpdj4=Adresse und Kontakt
Telefon: 089 / 551 670
Telefax: 089 / 551 671 212
Maximilianplatz 5, 80333 München
PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjI0cHg7Ij48L2Rpdj4=Leistungen & Tarife
Die LV 1871 gilt als Spezialist für Lebensversicherungen. Kunden können neben der Absicherung mit Hilfe einer Kapital- und Risikolebensversicherung aber auch zwischen einer großen Auswahl privater Vorsorgeprodukte und betrieblicher Fördermöglichkeiten sowie zwischen Fonds und Baufinanzierungen wählen. Spezielle Risikoabsicherungen gewährleisten die Produkte:
Im Bereich der privaten Altersvorsorge bietet die LV 1871 ihren Kunden einen flexiblen Berufsunfähigkeitsschutz mit Hilfe folgender vier Tarife:
Darüber hinaus befinden sich Produkte zur Privatrente (Klassische Rente, Performer Flex, Rente Garantie Plus), Riester-Rente (eXtra-Rente, Sachwertpolice, Topservice) und Basisrente (Klassische LV 1871 Basisrente ®, Fondgebundene LV 1871 Basisrente, eXtra Rente) im Portfolio des Unternehmens. Auch Risikoabsicherungen im Bereich der Kindervorsorge (Performer PRIMUS®, Performer PRIMUS 50plus®), Bestattungsvorsorge (Sterbegeld, Sterbegeld Plus) und Festgeld sind möglich.
Arbeitnehmer können sich zudem auch im Rahmen einer betrieblichen Vorsorgepolice gegen die Risiken des Alters absichern und dabei grundsätzlich zwischen den Formen Direktversicherung (z.B. BUZ 3000), Pensionszusage, Pensionsfonds (z.B. Variante Garantie, Variante Dynamik), Unterstützungskasse und Pensionskasse auswählen.
PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjI0cHg7Ij48L2Rpdj4=PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjI0cHg7Ij48L2Rpdj4= Der Ursprung der LV 1871 geht auf die von Münchener Bürgern initiierte Gründung des “Christkatholischen Begräbniß-Vereins” im Jahre 1871 zurück, die jedem Mitglied ein angemessenes Begräbnis sichern sollte. 1927 erfolgte schließlich die Umwandlung in den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die schrittweise Etablierung des Lebensversicherungsgeschäfts erfolgte ab 1929. 1969 wurde das Unternehmen in die heutige Bezeichnung “Lebensversicherung von 1871 a. G. München” umbenannt. In den 1990er Jahren etablierte die LV 1871 neue Produkte wie die Pflegerenten-Zusatzversicherung, die selbständige BU-Versicherung mit Beitragsrückgewähr sowie sogenannte Dread-Disease-Absicherungen (zum Dread-Disease-Rechner). 1999 folgten weitere Produktinnovationen wie die “eXtra-Rente” sowie 2006 auch Kapitalanlageprodukte. Zu der Unternehmensgruppe zählen die Tochterunternehmen LV 1871 Private Assurance AG, LV 1871 Pensionsfonds AG, Delta Direkt Lebensversicherung AG München, TRIAS Versicherung AG und Magnus-GmbH sowie die Vereine Münchener Begräbnisverein e.V., die LV 1871 Unterstützungskasse sowie das Unterstützungswerk München e.V.
LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung 2020:
Test-Ergebnisse im Überblick
LV 1871
Die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung ist in den Tests gut vertreten – auffällig ist aber, dass sowohl die Finanzstärke als auch das Beitragsniveau dazu führen, dass die Gesamtbewertung über durchschnittlich nicht hinauskommt. Das ist vor allem vor dem Hintergrund schade, dass das Bedingungswerk der premium-Tarife als durchweg sehr gut bezeichnet wird.
Die LV 1871 kann damit sicherlich von den Bedingungen her eine Empfehlung sein – der Beitrag aber sollte im Vergleich mit anderen Versicherern gesehen werden, ebenso wie die Solidität.
In den Top 5 der günstigsten Berufsunfähigkeitsversicherungen für Studenten liegt die LV 1871 mit ihrem Tarif Golden SBU auf Platz 4 – die Bedingungen sind sehr gut mit der Note 1,4 bewertet. Insgesamt reicht es für eine sehr gute Gesamtbewertung und einer Note von 1,3.
Guter Rat hat in seinem Test aus dem Frühjahr 2016 vor allem die Bedingungen, das Rating und die Beiträge getestet – die LV 1871 hat es mit der SBU unter die Top 10 der leistungsstärksten Versicherer geschafft:
Das Fazit:
Die LV 1871 ist durchaus eine Empfehlung als Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn für die eigene Berufsgruppe das Beitragsniveau ähnlich günstig ist wie in den Musterfällen.
Capital hat mit seinem Test ja das Preis-Leistungs-Verhältnis der besten BU-Anbieter gespiegelt – und zudem für alle Anbieter einzelne Rating-Faktoren in Zusammenarbeit mit dem Analysehause Morgen und Morgen untersucht. Für einen Platz unter den besten Preis-Leistungs-Versicherern hat es nicht gereicht, die LB 1871 schneidet aber auch bei den Rating-Faktoren alles andere als gut ab:
Das Fazit: Insgesamt zeigt sich die LV 1871 in diesem Test nicht als ein empfehlenswerter Top-Anbieter für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Beim Test der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Focus Money liegt die Bewertung der LV 1871 im Bereich einer klassischen grauen Maus: Besser als Platz 9 ist sie bei keinem Musterfall, die Platzierungen reichen fast bis ganz ans Ende. Die Bedingungen schneiden zwar fast ausnahmslos sehr gut ab, Beitragsniveau und Finanzstärke können das aber nicht bestätigen:
Das Fazit: Ein insgesamt enttäuschendes Ergebnis in diesem Test für die LV 1871.
Im Rahmen des Tests der Zeitschrift EURO ist die LV 1871 in allen Berufsgruppen außer bei den Selbstständigen vertreten. Das Bedingungswerk ist durchaus positiv bewertet, das Beitragsniveau aber zieht das Gesamtergebnis nach unten:
Student: Hier gibt es insgesamt nur die Note befriedigend, das Beitragsniveau gehört mit den zu schlechtesten im Test.
Angestellte: Auch hier reicht es nur für ein befriedigend, vor allem beim Musterfall des Bankkaufmanns sind die Prämien zu hoch.
Das Fazit: Die Bewertung der Berufsunfähigkeitsversicherung der LV 1871 ist wegen der hohen Beiträge insgesamt eher durchschnittlich – eine Empfehlung ergibt sich daraus sicherlich nicht.
Auch die großen Analysehäuser haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der LV 1871 unter die Lupe genommen und bewerten die Qualität einheitlich sehr gut:
Test | Ergebnis LV 1871 | Bestmögliches Ergebnis |
---|---|---|
Finanztest | Keine Teilnahme | 0,7 (sehr gut) |
Guter Rat | gut | sehr gut |
Capital | Nur im Rating erwähnt | 1,6 |
Fokus Money | 1,53 bis 2,44 | 1,00 |
EURO | befriedigend | sehr gut |
Morgen und Morgen | 5 Sterne | 5 Sterne |
Franke und Bornberg | FFF | FFFplus |
Softfair | 4 Eulen | 5 Eulen |
W3NjIG5hbWU9IkJVLUFuYmlldGVyLVRlc3QtVmVybGlua3VuZyJd
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt