Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Die ZENTRALE zeigt, wie digitale Technologien Arbeit, Alltag und Prozesse verändern. Finde Beiträge zu Anwendungen, Tools und Entwicklungen.
Der 129. Deutsche Ärztetag in Mainz stand im Zeichen weitreichender gesundheitspolitischer Entscheidungen, intensiver Debatten und klarer Forderungen an die Politik. Im Fokus standen die Zukunft der ambulanten und stationären Versorgung, die Rolle der ärztlichen Selbstverwaltung, der Umgang mit Künstlicher Intelligenz,…
Die gesetzliche Krankenkasse BIG direkt gesund bietet ihren Versicherten ab sofort einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu dermatologischer Expertise – und das digital per App. Mit dem neuen Service können Versicherte bei akuten oder chronischen Hautproblemen Fotos und Angaben zu…
Zu den am häufigsten verwendeten Lebensmitteln im Haushalt gehören Speiseöle. Sie erleichtern die Nahrungsmittelzubereitung und verfeinern Speisen. Bei der Aufbewahrung und Entsorgung gibt es allerdings einiges zu beachten. Wir verraten Ihnen, wie es um die Haltbarkeit und Lagerung von Ölen…
Eine Urlaubsreise ist für viele Menschen der notwendige Ausgleich zum Alltag. Damit Sie die vielleicht „schönste Zeit des Jahres“ auch unbeschwert genießen können, empfiehlt es sich vorzubeugen: Mit einer guten Reiseapotheke können viele Fälle von Reisekrankheiten im Ausland versorgt oder…
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Kosten & Ablauf Zweimal täglich gründlich Zähneputzen und die Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalraumbürsten reinigen – das empfiehlt der Zahnarzt. Um die Mundgesundheit weiter zu fördern, kann eine professionelle Zahnreinigung (PZR) Sinn machen. Schließlich erreicht sie schwer…
Die Praxisgebühr der gesetzlichen KrankenkassenSeit 2004 mussten gesetzlich Versicherte ab dem 18. Lebensjahr einmal im Quartal beim Arzt, Zahnarzt, Psychotherapeuten und kassenärztlichen Notdienst eine pauschale Zuzahlung von 10 Euro leisten. Für einige Personen war eine Befreiung möglich. Die damalige Regierung…
Prävention und Gesundheitsförderung sind Schlüsselthemen unserer Zeit und gewinnen immer mehr an Bedeutung. Warum? Die Gesundheitskosten für „Heilung” oder „Wiederherstellung” und die damit verbundenen Ausgaben für Medikamente steigen ins Unermessliche. Und auch wenn wir immer älter werden, bleiben wir nicht…
Durch Gesundheitsprüfung in die private Krankenversicherung Um den Gesundheitszustand und damit das individuelle Risiko einschätzen zu können, wird die zu versichernde Person vor Versicherungsbeginn einer allgemeinen Gesundheitsprüfung unterzogen. Dabei werden Vorerkrankungen auf einem Bogen mit Gesundheitsfragen erfasst. Eine PKV ohne…
Pflegestützpunkte: Beratung für Betroffene und Angehörige Seit mehreren Jahren schon wird versucht, das Pflegesystem transparenter zu machen. Dazu gehört, dass seit dem 1. Januar 2009 ein einklagbares Recht zu einer Pflegeberatung besteht. Dies setzt durch ein Studium der Sozialarbeit oder…
Der Pflegeantrag: Die richtige Förderung schnell erhalten Wird eine Person Pflegebedürftig, so fängt natürlich die Pflegekasse nicht von sich aus an, Leistungen zu gewähren. Pflegegeld und andere Kostenerstattungen müssen durch einen Antrag zur Pflegeversicherung ersucht werden. Dabei sind aber viele…
Die Patientenverfügung – Treffen Sie die richtige Vorsorge Patientenverfügung Was ist das?Patientenverfügung MusterPatientenverfügung TippsPatientenverfügung FAQs Wer die Entscheidung über medizinische Behandlungen im Ernstfall nicht anderen überlassen möchte, sollte rechtzeitig seinen Willen schriftlich in einer Patientenverfügung festhalten. Auch wenn es nicht…
Paritätischer Beitragssatz – faire Finanzierung der Krankenversicherung Nach dem Ende der Sondierungsgespräche der Großen Koalition (GroKo) Mitte Januar 2018 war eines der Ergebnisse, die Krankenversicherung wieder paritätisch zu finanzieren. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu gleichen Teilen die kompletten…
Organspende – Pro und Contra einer TransplantationDie Organspende kann Leben retten, doch viele Menschen scheuen die Auseinandersetzung mit dem Thema – schließlich geht es dabei um die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit. In Deutschland gibt es zu wenige Menschen, die…
Ölsorten – Liste & Vergleich Viele Menschen verbinden mit dem Begriff “Öl” hauptsächlich ein Nahrungsmittel. Dabei finden Öle neben ihrem Einsatz in der Küche vor allem Anwendung in der Kosmetik und Medizin, aber auch im technischen Bereich oder als Duftstoff.…
Nutri-Score – das Ampelsystem für gesunde Lebensmittel NährwertkennzeichnungVor- und NachteileBerechnung & ErklärungWichtige HinweiseTeilnehmende HerstellerHäufige Fragen Nutri-Score – das Ampelsystem für gesunde Lebensmittel NährwertkennzeichnungBerechnung & ErklärungTeilnehmende HerstellerVor- und NachteileWichtige HinweiseHäufige Fragen Viele Lebensmittel haben schlichtweg die Note mangelhaft oder ungenügend verdient.…
MPU Gutachten nach Führerscheinentzug Die medizinisch-psychologische Untersuchung – auch MPU genannt – ist ein Begriff aus dem Verkehrsrecht. Wer oftmals von der Polizei angehalten wird, weil er im Straßenverkehr auffällt, dem kann ein MPU Test drohen. Themen auf dieser Seite Gründe…
Melatonin – das Sandmännchenhormon Allgemeines zu MelatoninMelatonin-ProduktionWirkungHäufige Fragen Melatonin – das Sandmännchenhormon Allgemeines zu MelatoninWirkungMelatonin-ProduktionHäufige Fragen Melatonin ist ein Schlafhormon, dass der menschliche Organismus bei Dunkelheit freisetzt. Es fördert die Müdigkeit und so einen guten Übergang in die Nachtruhe. Der…
Inhaltsstoffe in Lebensmitteln – Die richtige Auswahl beim Essen Du bist, was du isst! In der Tat zeigen sich an unserem Körper recht schnell Fehler einer ungesunden und zu einseitigen Auswahl an Nahrungsmitteln. Schließlich isst jeder Mensch gern – egal,…
Kurzarbeitergeld (KUG) – Entgeltausfall und Arbeitszeitverkürzung KUG VoraussetzungenAktuelle Statistiken KUG beantragen Weitere HilfsangeboteKUG berechnen Häufige Fragen Kurzarbeitergeld (KUG) – Entgeltausfall und Arbeitszeitverkürzung KUG VoraussetzungenKUG beantragen KUG berechnen Aktuelle Statistiken Weitere HilfsangeboteHäufige Fragen Das Coronavirus stellt derzeit viele Unternehmen vor immense Herausforderungen. Im…
Geschichte der Krankenversicherung in Deutschland Schon sehr früh begannen Menschen innerhalb ihrer Gesellschaft sich auf Grundlage von Mildtätigkeit und Barmherzigkeit in schwierigen Lebenssituationen gegenseitig wirtschaftlich zu unterstützen. Bereits im antiken Griechenland und Rom gab es soziale Sicherungen, die einige Grundprinzipien…
Bürgerentlastungsgesetz: Krankenversicherung spart Steuern Seit Anfang 2010 gilt das Bürgerentlastungsgesetz oder auch „Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen“, das jährlich für Steuerersparnisse der Bürger in Höhe von ca. zehn Milliarden Euro sorgen soll. Ab dem Veranlagungszeitraum 2010 können Steuerpflichtige…
Die Reformen des Systems der KrankenversicherungImmer wieder wird das deutsche Gesundheitssystem reformiert. Die ersten Reformen gab es in den 1970er Jahren. Zuletzt wurde die unter Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) begonnene Reform 2011 durchgesetzt. Von Anfang an gab es Kritik an…
Kostenerstattung: Dienstleistungen und Sachleistungen bei Krankenkassen In der gesetzlichen Krankenversicherung erhält jeder Versicherte seine Leistungen in Form von Dienst- und Sachleistungen. Das bedeutet, dass die Kosten für die Behandlung beim Arzt von der Krankenkasse übernommen werden. Seit Anfang 2004 haben Versicherte zudem…
Ob Wochenend-Trip, Auslandssemester oder neuer Job: Wer nach Deutschland kommt, braucht in aller Regel eine gültige Krankenversicherung. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen – kompakt, verständlich und in vielen Sprachen aufbereitet. Hinweis der Redaktion: Dieser Bereich ist üblicherweise…
Elektronische Gesundheitskarte (eGK) als Versichertenkarte Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ersetzt schrittweise die Versichertenkarte in Deutschland. Durch politische Auseinandersetzungen hatte sich die Einführung stetig verschoben. Trotz der Kritik wurde am 1. Oktober 2009 mit der Ausgabe der umstrittenen Karte in der…
Gesundheitsfonds: Sammelstelle für das Geld der Kassenpatienten Der Gesundheitsfonds für die Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen ist am 1. Januar 2009 in Kraft getreten. Damit wurde eine Art Geldsammelstelle (Geldpool) für alle Krankenkassen eingeführt. Zukünftig werden Beiträge, die weiterhin zu circa…
Der Begriff „Electronic Health” (E-Health oder eHealth) drückt aus, dass die Digitalisierung auch im Gesundheitswesen angekommen ist. Überall dort, wo Internet und Medizin aufeinandertreffen, können Patienten von modernen Gesundheitskonzepten profitieren. Kritiker sehen allerdings insbesondere beim Thema Datenschutz Verbesserungsbedarf. Auch wenn…
Cannabidiol (CBD) Wirkung & Fakten CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol – jenes Cannabinoid, das nach Tetrahydrocannabinol (THC) als das zweithäufigste der Hanfpflanze gilt. Dabei handelt es sich um eine natürliche Substanz, die über teure und aufwendige Extraktionsprozesse gewonnen wird.Was…
Betriebsbedingte Kündigung – Entlassung während einer Krise Voraussetzung & GründeFristen bei KündigungKriterien für SozialauswahlAnspruch auf AbfindungKündigungsschutzHäufige Fragen Betriebsbedingte Kündigung – Entlassung während einer Krise Voraussetzung & GründeKriterien für SozialauswahlKündigungsschutzFristen bei KündigungAnspruch auf AbfindungHäufige Fragen Ein Unternehmen kann aus verschiedenen Gründen…
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) bezeichnet eine besondere Form der arbeitgeberfinanzierten Absicherung für den Krankheitsfall und erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit bei mittelständischen und größeren Unternehmen.Private Versicherer erhoffen sich in diesem Bereich einen neuen Wachstumsmarkt. In die Gesundheit seiner Mitarbeiter…
Wegweiser Bestattungen: Kosten, Arten & Ratgeber Bestattungsarten und KostenFragen & AntwortenBestattungskosten – Wer zahlt?Bestattungskosten steuerlich absetzen Wegweiser Bestattungen: Kosten, Arten & Ratgeber Bestattungsarten und -kostenBestattungskosten – Wer zahltBestattungskosten steuerlich absetzenFragen und AntwortenDer Tod eines Angehörigen ist in den meisten Fällen…
Nichtversicherte: Wege zurück in die KrankenversicherungMindestens 80.000 Menschen in Deutschland haben keine Krankenversicherung. Viele Betroffene haben große Beitragsschulden angehäuft oder können sich die monatlichen Beiträge nicht leisten. Das Beitragsschuldengesetz soll Nichtversicherten den Weg in den Versicherungsschutz erleichtern. Ein Teil des…
PKV Beitragsrückerstattung und Barausschüttung Ein Verzicht auf das Einreichen kleinerer Rechnungen kann sich lohnen: Die meisten privaten Krankenversicherer bieten ihren Versicherten die Möglichkeit einer sogenannten Beitragsrückerstattung (BRE) als zusätzliche Leistung an. Privatversicherte erhalten eine BRE, sofern sie über einen bestimmten…
Private Auslandskrankenversicherung im Vergleich und Test: Sicher im Ausland – Fakten zur Reisekrankenversicherung! Eine private Auslandskrankenversicherung übernimmt die Funktion der heimatlichen Krankenversicherung während sich der Versicherte im Ausland aufhält. Vor allem Menschen, die für einen längeren Zeitraum oder sogar für unbestimmte Zeit…
Wieder ohne Brille sehen durch eine Augenlaser-OP Viele Menschen, die ihre Sehschwäche mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren müssen, haben vielleicht schon über eine Operation nachgedacht. Eine Brille ist oft lästig und wird als optische Verschlechterung empfunden. Mit der „refraktiven…
Ärzte-Honorare – Aktuelle Regelungen der Gebührenordnung (GOÄ) Auch Ärzte sind von Reformen betroffen. Die seit dem 01. Januar 2009 gültige Vergütungsordnung für Ärzte bleibt vorerst bestehen, wird jedoch in verschiedenen Punkten nach und nach modifiziert. Zudem wird es zu Kürzungen…
Die Arbeitsplatzbrille ist eine speziell entwickelte Brille und Sehhilfe, die auf die Anforderungen moderner Bildschirmarbeitsplätze zugeschnitten ist. Sie ermöglicht ein entspanntes und scharfes Sehen bei Tätigkeiten am Computer und trägt maßgeblich zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Büroalltag bei.…
Kündigung und Fristen für PKV-VersicherteEine private Krankenversicherung ist zum Ablauf des Kalenderjahres oder des Versicherungsjahres (abhängig vom Versicherungsbeginn) mit einer Frist von drei Monaten kündbar (§ 178h, 1 VVG). Hier spricht man von einer ordentlichen Kündigung. Es gilt jedoch zu…
Private Krankenversicherung und Kostenabrechnung: Vorteile des Kostenerstattungsprinzips in der PKV Anders als in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist in der privaten Krankenversicherung das Kostenerstattungsprinzip vorherrschend. Der Privatpatient bezahlt seine Rechnung somit zunächst direkt an den Arzt, Zahnarzt oder Psychotherapeuten und erhält…
Wir schmecken, was wir riechen – Wie Geschmack entsteht Jeder, der schon einmal richtig verschnupft war, kennt das Problem: Wenn die Nase und die Nasennebenhöhlen zu sind, ist auch der Geschmackssinn stark beeinträchtigt. Tatsächlich können wir dann nämlich nur noch…
THC – Berauschend und medizinisch wirksam Wenn es um die Hanfpflanze geht, fällt häufig der Begriff Tetrahydrocannabinol (THC). Der psychoaktive Wirkstoff ist der populärste Vertreter unter den Cannabinoiden. Ehemals als Rauschmittel verstoßen, erlangt die Substanz in der Medizin zunehmend an…
Die Telemedizin ist besonders spannend für Patienten und Ärzte, denn sie stellt eine völlig neue Art der Kommunikation dar. Auch über weite Strecken hinweg können Informationen über den Gesundheitszustand und Befunde ausgetauscht werden. Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ist besonders…
Vorsorgevollmacht – Mit Formular & Tipps aktiv vorsorgen Vorsorgevollmacht InfoVorsorgevollmacht TippsVorsorgevollmacht MusterVorsorgevollmacht FAQs Jeder Mensch kann durch Krankheit, Unfall oder Alter in die Situation gelangen, keine eigenen Entscheidungen mehr formulieren zu können. Wer seine Angelegenheiten in diesem Falle nicht in…
Telematik und Videosprechstunde – Aktuelle Liste 2025 Videodienstanbieter mit Zertifizierung für Deutschland Die telemedizinische Leistung Videosprechstunde ist mittlerweile in Deutschland für alle Krankheitsbilder geöffnet. Seit April 2019 können neben Haus- und Fachärzten auch Psychotherapeuten ihren Patienten eine Fernbehandlung anbieten, das…
Unternehmensberatung – Mit Consulting zum wirtschaftlichen Erfolg AllgemeinesMerkmaleKostenHäufige Fragen Unternehmensberatung – Mit Consulting zum wirtschaftlichen Erfolg AllgemeinesKostenMerkmaleHäufige Fragen Unternehmensberater sind aus unserer Wirtschaft nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland gibt es über 120.000 Berater und es werden jährlich Milliarden für…
Wasser & Trinkwasser – Elemente des Lebens Der Planet Erde ist zu Zwei Drittel mit Wasser, auch als H2O bezeichnet, bedeckt und wird deshalb auch als blauer Planet bezeichnet. Das meiste Wasservorkommen entfällt auf die Meere. Daher besteht mehr als…
Der Uneingeweihte hat große Mühe, sich den Ablauf von Yogaübungen vorzustellen und zu begreifen. Aber Yoga hat nichts Verborgenes oder Mystisches. Die Übungen haben nur den einen Sinn: Sie sind spirituelle Wege zu einem körperlichen, geistigen oder religiösen Ziel. Die…
Der VAUNET – Verband Privater Medien unterstützt die angekündigte Einführung einer Plattformabgabe für globale Gatekeeper-Plattformen, die Medieninhalte nutzen. Die Initiative, vorgestellt vom Staatsminister für Kultur und Medien, Dr. Wolfram Weimer, soll Wettbewerb und Medienvielfalt in Deutschland stärken und die Refinanzierung…
OpenAI-CEO Sam Altman hat eine neue Generation von KI-Assistenten angekündigt, die das Potenzial haben, das gesamte digitale Leben eines Nutzers zu speichern, zu verstehen und aktiv zu begleiten. Die Idee: ChatGPT soll nicht nur einzelne Konversationen, sondern sämtliche digitalen Spuren…
Mindestens so lange wie die Suche nach dem Sinn des Lebens, ist jene nach dem Wohlbefinden. Der Begriff scheint eindeutig, dabei ist er in Wahrheit sehr komplex. Schließlich basiert das Wohlbefinden nicht, wie so oft vermutet, nur auf körperlicher Unversehrtheit.…
Dein Podcast rund um die Gesundheit, Ernährung, Vorsorge und Versicherung. Das Format richtet sich an alle, die ihre Gesundheit aktiv gestalten wollen. Experten und praxisnahe Tipps machen den Podcast zu einem wertvollen Begleiter für ein gesundes Leben. Unser ZENTRALE Gesundheit…