Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Krankenkassen-Zentrale Community
Krankenkassen-Zentrale Community
Barmenia Krankenversicherung
Der Vorgänger der Barmenia Krankenversicherung a.G., die „Gewerbekrankenkasse zu Leipzig“, wurde 1904 in Leipzig gegründet. Aus ihr und der 1913 gegründeten „Gewerbe- und Handwerkerkasse für das Königreich Sachsen – Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) zu Leipzig“ wurde 1931 der „Leipziger Verein-Barmenia Krankenversicherung für Beamte, freie Berufe und Mittelstand a.G“, mit Anschrift der Hauptverwaltung in Wuppertal.
PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjEwcHg7Ij48L2Rpdj4=Daten und FaktenDie Bezeichnung „Leipziger Verein“ im Namen verschwand 1969, drei Jahre nach der Umsiedlung ins heutige Hauptverwaltungsgebäude in Wuppertal-Elberfeld.
Die Barmenia ist ein großes unabhängiges Versicherungsunternehmen, in dem 3800 Innen- und Außendienstmitarbeiter sowie eine Vielzahl von Maklern 1.209.283 Krankenversicherungsverträge betreuen. Insgesamt sind 45 Bezirksdirektionen über die gesamte Bundesrepublik verteilt. Die Barmenia steht in Kooperation mit vielen anderen Unternehmen, wie Arzneimittelherstellern, dem Notmütterdienst oder dem ReIntra-Kinder-Invaliditäts-Sorglos-Schutz (KISS) und erweitert somit ihr Angebotsspektrum. Das „a.G.“ heißt entschlüsselt „auf Gegenseitigkeit“ und bedeutet, dass Kunden, die eine Krankenversicherung abgeschlossen haben, gleichzeitig Mitglied im Versicherungsverein werden.PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjEwcHg7Ij48L2Rpdj4=Adresse und Kontakt
Telefon: 0202 / 438 00
Telefax: 0202 / 438 270 3
Barmenia-Allee 1, 42119 Wuppertal
www.barmenia.dePGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjI0cHg7Ij48L2Rpdj4=Leistungen und beliebte Tarife
Die Barmenia Versicherung hält mit dem Tarif easyflex start+ einen günstigen Einsteigertarif in die private Krankenversicherung bereit, der um weiteren Policen (dent+, clinic+) ergänzt werden kann. Darüber hinaus gibt es in dem Hause einige Spezialtarife:Beamte und andere Beihilfeberechtigte profitieren vom Tarif VB.
» Private Krankenversicherung der Barmenia im Test
Die Barmenia bietet Krankenversicherungen maßgeschneidert auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Berufs- und Personengruppen an. Sie bietet unter anderem Spezialtarife für Ärzte, Zahnärzte, Beamte und Beihilfeberechtigte sowie Studenten und ältere Menschen an. Spezialleistungen, wie Genesungs- und Erholungskuren, Anspruch auf Chefarztbehandlung, Naturheilverfahren oder Brillen und Kontaktlinsen sind ebenfalls im Versicherungspaket enthalten.
Neben Kranken-Vollversicherungen, befinden sich bei der Barmenia auch Ergänzungsversicherungen für gesetzlich Versicherte im Angebot. Zu denen gehören Zusatzversicherungen in der zahnärztlichen Behandlung, Krankentagegeld und Krankenhaustagegeld. Des Weiteren gibt es Zusatzversicherungen für die stationäre Behandlung, um Vorteile eines Privatpatienten wie die freie Arztwahl oder die Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer nutzen zu können.
Die Tarife der Barmenia im Test
Getestet | im Test bei | Testurteil |
---|---|---|
Tarif AN | Focus Money 25/2012 n-tv Oktober 2012 | „Top“ 1. Platz Zahnzusatz |
Tarif „Praevi“ | Focus Money 25/2012 n-tv Oktober 2012 | „Top“ 1. Platz Zahnzusatz |
PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjI0cHg7Ij48L2Rpdj4=PGRpdiBpZD0ic3BhY2VyIiBzdHlsZT0iaGVpZ2h0OjI0cHg7Ij48L2Rpdj4=
Für 2018 sind derzeit keine Beitragsgaratien ausgesprochen worden.
Für das Jahr 2018 im Bestandskundengeschäft wurden noch keine Beitragsanpassungen veröffentlicht. Lediglich die Information über die Senkung oder Steigerung einzelner Tarife liegt vor. So werden beispielsweise die Beiträge des Vollversicherungstarifes VA 02, easyflex clinic 1, 1+, 2, 2+ sowie auch easyflex comfort 1 und 1+ laut Ankündigung steigen. Viele weitere Tarife werden, je nach Alter, nach unten oder oben angepasst. So sollen die Tarife V 100, V 70 und V 80 für Kinder günstiger werden.
Im Neugeschäft wird es in der Vollversicherung eine durchschnittliche Anpassung von derzeit 6,96 Prozent geben. Die Krankentagegeldversicherung steigt im Schnitt für Neuversicherte um 14,38 Prozent.
Barmenia PKV – Bewertung und Test der Tarife 2020
Die Barmenia Krankenversicherung a. G. ist ein Unternehmen der Barmenia-Gruppe mit Sitz in Wuppertal. Neben allgemeinen Sachversicherungen, Alters- und Risikovorsorgemodellen und der privaten Unfallversicherung hat der Versicherer auch private Krankenvoll- und Zusatzversicherungen im Angebot. Die Krankenversicherungen der Barmenia zeichnen sich durch ihre große Individualität aus – Versicherungsnehmer können beim Tarif einsA beispielsweise auch während der Laufzeit ihren Versicherungsschutz anpassen.
Zur besseren Vergleichbarkeit der einzelnen Krankenversicherer, ihrer Services und Tarife, werden diese von unabhängigen Testinstituten und Ratingagenturen regelmäßig überprüft und bewertet. Die Barmenia Krankenversicherung konnte bei diesen Vergleichen in den letzten Jahren durchgehend gute bis sehr gute Ergebnisse erzielen und auch Testsiege für sich verbuchen.
In ihrer Mai-Ausgabe 2014 testet die Zeitschrift Finanztest erstmals seit EInführung der Unisex-Tarife wieder die privaten Krankenvollversicherungen in Deutschland. Getestet wurden Tarife aus den Bereichen Tarifkombinationen für Beamte, Angestellte und Selbstständige. Dabei schneidet die Barmenia durchschnittlich ab. Alle getesteten Tarife erhielten das Testurteil “befriedigend”.
VERSICHERTENGRUPPE | TARIFKOMBINATION | TESTURTEIL |
---|---|---|
Beamte | VB 230U, VB 2ZU | befriedigend (3,4) |
Angestellte | EXP2 + T42+ | befriedigend (3,1) |
Angestellte | EXP2+ + T42+ | befriedigend (3,1) |
Selbstständige | EXP2 + T28+ | befriedigend (3,3) |
Selbstständige | EXP2+ + T28+ | befriedigend (3,4) |
Die Leistungen der privaten Versicherer haben sich nach Ansicht der Experten seit dem letzten Test verbessert. Relativ uneingeschränkt empfehlenswert ist die PKV dennoch nur für Beamte, da diese beihilfeberechtigt sind. Alle anderen sollten sorgfältig prüfen, ob sie die Beiträge zur PKV dauerhaft bezahlen können. Auch eine hohe Selbstbeteiligung ist häufig nur für Selbstständige lohnenswert, alle anderen müssen sie zu den monatlichen Beiträgen addieren.
Für die Ausgabe 40/2013 testete Focus Money zusammen mit Franke & Bornberg das Preis-Leistungs-Verhältnis der Unisex-Tarife in der PKV. Die Barmenia landete mit dem Tarif Barmenia einsAprima+ mit der Gesamtnote 1,75 im oberen Drittel. Die Leistungsstärke wurde sogar mit hervorragend (FFF) benotet.
In der von n-tv, in Kooperation mit DISQ, durchgeführten Studie wurden 20 private Krankenversicherer miteinander verglichen, wobei Service und Leistungen die Hauptkriterien darstellten. Die Barmenia erreichte in diesem Test den ersten Platz und wurde zum “Besten privaten Krankenversicherer 2014″ gekürt. Auch im Jahr 2013 erreichte die Barmenia den ersten Platz.
Für das Rating nahmen die Analysten von Morgen & Morgen zehn Bilanzkennzahlen der Jahre 2010 bis 2014 unter die Lupe. Dabei erhielt die Barmenia nur zwei von fünf möglichen Sternen und schnitt somit vergleichsweise eher schwach ab.
In seinem Testbericht von 2013 prüfte das Analyseunternehmen Franke & Bornberg die verschiedenen einsA-Tarife. Dabei erhielten die Tarifvarianten einsA prima, einsA primex, einsA prima+ und einsA expert+ jeweils die Höchstbewertung “FFF”.
Seit 2006 führen das Handelsblatt, die Universität St. Gallen und ServiceRating den branchenübergreifenden Wettbewerb “Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister” durch. In diesem Vergleich erreichte die Barmenia ein sehr gutes Testergebnis und wurde als “Deutschlands kundenorientiertester Dienstleister 2013″ ausgezeichnet. Hauptkriterium dieses Wettbewerbs ist die Bewertung der einzelnen Kunden, von denen bei der Barmenia überdurchschnittlich viele die fehlerfreie Anliegensbearbeitung mit “sehr gut” bewerteten.
Das Verbrauchermagazin Euro hat das Preis-Leistungsverhältnis unterschiedlicher Tarife in der privaten Krankenversicherung näher unter die Lupe genommen. Bei den Tarifen mit einer Selbstbeteiligung unter 1000 Euro wurden die Tarifmodelle EXP2 und EXP1 mit sehr gut bewertet. EXP2+ (Barmenia einsA expert2+) wurde sogar 2. in der Gesamtwertung der Kategorie. Auch die Tarife mit Selbstbeteiligung über 1000 Euro wurden durchgehend mit “sehr gut” bewertet. Geprüft wurde vor allem die Tarifreihe EXP3.
Für die Unternehmensqualität erhielt die Barmenia vom Deutschen Finanz-Service Institut das Rating AA (Note 1,7). Getestet wurden die Teilbereiche Service, Produktqualität sowie Substanzkraft. Besonders stark war die Barmenia im Bereich Service mit der Note 1,2 (sehr gut).
Der Artlenburger Branchendienst verlieh der Barmenia 2014 das höchstmögliche Rating mmm. Mit 73,0 von 100 möglichen Punkten kann sich die Barmenia demnach unter den besten getesteten Versicherungsunternehmen platzieren. Vor allem im Bereich Service erreichte der Wuppertaler Versicherer Spitzenwerte. Map-report überprüfte und bewertete für das aktuelle Rating Kennzahlen von insgesamt 19 Unternehmen der privaten Krankenversicherung.
Nachdem Unisextarife und andere Neuerungen den Tarifmarkt der privaten Krankenversicherung revolutioniert haben, ist demnächst auch wieder ein umfangreicherer Test der Tarife durch die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest zu erwarten.
Die Ratingagentur Morgen und Morgen hat mehr als 2.700 Tarifkombinationen von verschiedenen privaten Krankenversicherern unter die Lupe genommen. Dabei erhielt die Barmenia fünf Sterne, welche “ausgezeichnet” bedeuten. Dieses Ergebnis konnten noch 310 weitere Tarifkombinationen erhalten. Dabei wurden an die einzelnen Tarife 60 Leistungsfragen, die sich zum Beispiel auf die Bedingungen bei einem Aufenthalt im Krankenhaus beziehen, gestellt.Tarife der Barmenia
Mit dem Tarif einsA prima stellt die Barmenia einen Basisschutz zur Verfügung, bei dem der Hausarzt der erste Ansprechpartner ist. Dieser wird Überweisungen zu Spezialisten vornehmen, falls diese notwendig werden sollten. Wenn der Facharzt ohne eine Überweisung aufgesucht wird, dann werden maximal 75 Prozent der Behandlung durch den Tarif abgedeckt. Durch dieses sogenannte Hausarztmodell können die monatlichen Beiträge gering gehalten werden, da weniger unnötige Behandlungen stattfinden. Eventuelle Krankenhausaufenthalte werden vollständig übernommen und auch zahnärztliche Behandlungen sind inbegriffen.Ein Überblick der einsA-Tarifvarianten:
Der Tarif einsA primex bildet einen ausgewogenen Mix aus dem Basistarif einsA prima und dem Premiumtarif einsA expert. Der Großteil der ambulanten und stationären Leistungen wird zu 100 Prozent übernommen und selbst Heilpraktikerbehandlungen sind zu 80 Prozent abgedeckt. Im Vergleich zum Basistarif besteht die freie Arztwahl, wodurch Fachärzte ohne vorherige Überweisung durch den Hausarzt aufgesucht werden können.
Für besondere Ansprüche bietet die Barmenia ihren Premiumtarif einsA expert+. Dieser deckt nahezu alle Leistungen der medizinischen Versorgung zu 100 Prozent ab. Ferner können Ärzte frei gewählt werden und die Übernahmegrenze ist nicht auf den Höchstsatz der Gebührenordnung beschränkt. Bei einer stationären Behandlung stehen Ein- oder Zweibettzimmer zur Verfügung und die Möglichkeit einer privatärztlichen Behandlung. Sollte auf diese Leistungen verzichtet werden, so wird ein Krankenhaustagegeld von maximal 100,- Euro pro Tag gezahlt.
In unserem Profil der Barmenia mit Adresse und Kontakt sind weitere Leistungen sowie Daten und Fakten im Überblick dargestellt.
Übersicht der aktuellen PKV-Beitragsanpassung
Testsieger: Private Krankenversicherung Test 2020
Tarife der Versicherung
Barmenia Tarif BeinsA expert1
Barmenia Tarif BeinsA expert1+
Barmenia Tarif BeinsA prima1
Barmenia Tarif BeinsA prima1+
Barmenia Tarif BeinsA primex1
Barmenia Tarif einsA expert1
Barmenia Tarif einsA expert1+
Barmenia Tarif einsA expert2
Barmenia Tarif einsA expert2+
Barmenia Tarif einsA expert3
Barmenia Tarif einsA expert3+
Barmenia Tarif einsA prima1
Barmenia Tarif einsA prima1+
Barmenia Tarif einsA prima2
Barmenia Tarif einsA prima2+
Barmenia Tarif einsA prima3
Barmenia Tarif einsA prima3+
Barmenia Tarif einsA primex1
Barmenia Tarif einsA primex2
Barmenia Tarif einsA primex3
Barmenia Tarif T28+
Barmenia Tarif T42+
Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung: Test-Ergebnisse im Überblick 2020
Die Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung schneidet in vielen Test durchaus überzeugend ab. Auffällig ist …die gute Qualität der Versicherungsbedingungen.die Höhe der Beiträge, die weder nach unten noch nach oben Ausschläge hat – damit sind viele Berufsgruppen zu fairen Konditionen versicherbar.Die Finanzstärke wird in vielen Tests und Einschätzungen eher als durchschnittlich denn als stark bewertet.Insgesamt bietet die Barmenia starke Versicherungsbedingungen zu einem attraktiven Beitrag – es wird sich zeigen, ob die Finanzstärke – wie angezweifelt – ggf. wirklich zu schwach ist, also ob die Barmenia mit den heute kalkulierten Beiträgen hinkommt oder sie erhöhen muss.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn der Versicherte aufgrund eines Unfalls oder einer schweren Erkrankung nicht mehr in seinen Beruf zurückkehren kann. Der Abschluss der Versicherung ist aufgrund geringer Prämien und der niedrigen staatlichen Vorsorge besonders für junge Menschen und Berufseinsteiger sehr empfehlenswert. Wer nach dem 1. Januar 1961 geboren wurde, bekommt vom Staat keine Berufsunfähigkeitsrente mehr. Anstelle dessen wird eine Erwerbsminderungsrente gezahlt, die oftmals sehr gering ausfällt.
Die Barmenia bietet ein besonders attraktives Angebot für alle Versicherten, die sich mehrfach absichern möchten. Im Kombitarif werden eine Absicherung für den Eintritt einer Berufsunfähigkeit mit einer privaten Pflegeversicherung kombiniert. Beide Versicherungen können bereits in jungem Alter bis zum Eintritt in die Rente abgeschlossen werden. Junge Menschen zahlen besonders günstige Beträge und können den Vertrag während seiner Laufzeit flexibel an sich verändernde Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus bietet der Abschluss der Kombiversicherung verschiedene Vorteile:Verdopplung der vereinbarten Berufsunfähigkeitsrente bei PflegebedürftigkeitLebenslange Rente bei Pflegebedürftigkeit kann vereinbart werdenZahlung einer monatlichen Rente bei Berufsunfähigkeitsehr gute Beratung und umfassender ServiceBeitragsdynamikDank der Beitragsdynamik kann sowohl die Rente im Fall einer Berufsunfähigkeit als auch die Pflegerente während der Laufzeit erhöht werden.
Viele Versicherer haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung in ihr Angebot aufgenommen. Dies ist der Grund, warum unabhängige Testinstitute die Leistungen und die Servicequalität bezogen auf diese Versicherungen testen. Zu den renommierten Testinstituten gehört z.B. die Stiftung Warentest. Die Leistungen der Barmenia wurden im Vergleich mit anderen Versicherern beurteilt.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Barmenia gehört zu der großen Anzahl von Berufsunfähigkeitsversicherungen, die in der letzten Untersuchung im August 2015 mit sehr gut abgeschnitten haben. Im Fokus standen dabei folgende Leistungsmerkmale:
Das Fazit: Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Barmenia gehört im Test von Stiftung Warentest mit dem untersuchten Tarif SBU Solo BU zu den vielen Tarifen, die als empfehlenswert einzuschätzen sind.
Im Mittelpunkt dieses Tests stand das Preis-Leistungs-Verhältnis der Berufsunfähigkeitsversicherung – zu einer Auszeichnung als Testsieger hat es leider nicht gereicht. Capital hat die Barmenia aber wie alle anderen Tarife im Test auch hinsichtlich der Leistungsquote und der BU-Kompetenz bewertet. Bei Letzterem hat die Barmenia vier von fünf Sternen erhalten und erhält damit eine gute Note in puncto Service. Eine gute Bewertung, die auch durch die Leistungsquote von 73 Prozent gestützt wird!LeistungsquoteDas Fazit: Die Barmenia gehört im Test von Capital mit ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung zu den sicherlich empfehlenswerten Anbietern, wenn es auch nicht zu einer Auszeichnung als Preis-Leistungs-Sieger gereicht hat.
Beim umfangreichen Test der Berufsunfähigkeitsversicherung durch Focus Money ist die Barmenia vertreten, nimmt aber ein bisschen die Rolle des unscheinbaren Anbieters an, der mehr mitläuft als überzeigt.
Das Fazit: Die Barmenia wird in einem solchen Test kaum jemand bemerken – gute Vertragsbedingungen haben viele, die Beiträge reichen aber in keiner der Berufsgruppen für den Platz an der Test-Sonne.
Bewertet wurden von EURO in verschiedenen Berufsgruppen verschiedene Leistungsmerkmale und das Beitragsniveau bei zahlreichen Berufsunfähigkeitsversicherungen. Die Barmenia liegt hier mit guten und sehr guten Ergebnissen durchaus im Bereich der Top-Versicherer. Bewertet werden …
Das Fazit:
Für die getesteten Tarife hat die Barmenia Berufsunfähigkeitsversicherung die Bewertungen gut und sehr gut erhalten und lässt eine Vielzahl – auch teurerer – Tarife und Anbieter hinter sich.
Auch die großen Analysehäuser Morgen und Morgen, Franke und Bornberg und Softfair haben die Berufsunfähigkeitsversicherung der Barmenia unter die Lupe genommen und bewerten die Qualität einheitlich sehr gut:
Im März des Jahres 2014 überprüfte die Zeitschrift Öko Test 59 selbstständige Tarife für die Absicherung einer Berufsunfähigkeit. Auch in diesem Test konnte die Barmenia den dritten Platz erzielen. Für das sehr gute Ergebnis waren das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die für den Versicherten vorteilhaften Bedingungen ausschlaggebend. Außerdem verfolgt die Versicherung aus Sicht der Tester eine sehr akzeptable Annahmepolitik.
Test | Ergebnis Barmenia | Bestmögliches Ergebnis |
---|---|---|
Finanztest | 1,2 (sehr gut) | 0,7 (sehr gut) |
Guter Rat | Nicht erwähnt | sehr gut |
Capital | Gute Leistungsquote und BU-Kompetenz von 4 Sternen (von maximal 5) | 1,6 |
Fokus Money | Je nach Berufsgruppe 1,34 bis 1,96 | 1,00 |
EURO | Sehr gut und gut | sehr gut |
Morgen und Morgen | 5 Sterne | 5 Sterne |
Franke und Bornberg | FFF | FFFplus |
Softfair | 3 Eulen | 5 Eulen |
WissenswertesDie Barmenia ist in ihrer Rechtsform ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der als solcher bereits im Jahre 1904 gegründet wurde. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Wuppertal. Die Gründung erfolgte als Gewerbekrankenkasse zu Leipzig. Bereits drei Jahre ach der Gründung begann die Erweiterung der Geschäftsbereiche. Im Jahre 1922 wurde die Barmer Ersatzkasse als weiterer Geschäftszweig in Wuppertal gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Hauptsitz des Unternehmens nach Wuppertal verlegt, da sich Leipzig in der sowjetischen Besatzungszone befand.Daten und FaktenFür die Barmenia Versicherungen arbeiten etwas mehr als 3.300 Mitarbeiter. Im Jahre 2013 betrug der Umsatz 1,82 Mrd. EUR. Obwohl die Barmenia den größten Teil ihres Umsatzes durch die privaten Krankenversicherungen erzielt, wurden weitere Bereiche erschlossen. Aktuell bietet die Barmenia eine breite Palette an Versicherungen an.
W3NjIG5hbWU9IkJVLUFuYmlldGVyLVRlc3QtVmVybGlua3VuZyJdhttps://www.krankenkassenzentrale.de/
Wer für seine Zähne ein Auge auf die Zahnzusatzversicherungen der Barmenia geworfen hat, wird wohl beim Tarif ZGu+ landen. Der leistungsstärkste Tarif bietet Erstattungen von 85 Prozent für Zahnersatz, außerdem für viele Behandlungskosten. Die weiteren Tarife bzw. Bausteine fallen dagegen deutlich ab und können hinsichtlich des Leistungsspektrums nicht mithalten mit den Top-Tarifen am Markt.
Themen auf dieser Seite
Ergebnis Focus Money
Test DISQ & ntv
Waizmann-Tabelle
Morgen & Morgen
zur Zahnzusatzversicherung der BarmeniaDrei Tarife der Barmenia Zahnzusatzversicherung hat die Zeitschrift Finanztest im 2016-er Test der Zahnzusatzversicherungen unter die Lupe genommen:
Beim ZGu+ gab es eine sehr gute Bewertung mit der Note 1,3 – neben sehr guten Erstattungen bei Zahnersatz haben die Tester unter anderem auf folgende Leistungsmerkmale hingewiesen:
Neben dem als sehr leistungsstark eingeschätzten Tarif ZGu+ haben die beiden anderen Tarife mit „gut“ bzw. „befriedigend“ deutlich schwächer abgeschnitten.Aktuelle Tarife vergleichen
Der Premium-Tarif ZGu+ war auch in Focus Money der Tarif der Wahl für die Tester: 21,25 Punkte hat er bei den Leistungsinhalten von 25 möglichen erreicht, insgesamt reichte es für eine gute Bewertung. Mit der berechneten Durchschnittsprämie gehörte der Tarif zudem zu den günstigeren unter den Zahnzusatzversicherungen ohne Altersrückstellung. Zu einem hervorragenden oder sehr guten Tarif hat es insgesamt nicht ganz ausgereicht.
Hier geht es zum Ratgeber zu Zahnzusatzversicherungen
DISQ und ntv bewerten Tarif ZGu+ positiv
Das Deutsche Institut für Service-Qualität bewertet den Tarif ZGu+ im Testfeld der Tarife mit Leistungen für Zahnersatz und Zahnbehandlungen als sehr guten Tarif – 82,2 von 100 möglichen Punkten erreichte der Wuppertaler Versicherer hier. Nur für eine gute Bewertung reichte es bei den Tarifen für Zahnersatz – hier kam die Barmenia auf 78,8 Punkte.Zahnzusatzversicherung Vergleich
Tipps der Redaktion
Zahnzusatzversicherung sinnvoll
Zahnzusatzversicherung Bonusheft
Die Barmenia im Fokus der Waizmann-Tabelle
In der Waizmann-Tabelle taucht die Barmenia mit zwei Tarifvarianten auf:
Der ZGu+ erreicht bei der Untersuchung der Erstattungswerte mit 81 Prozent ein sehr gutes Niveau – die Kunden bekommen damit auf Basis der Musterfälle 81 Prozent ihrer Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlungen in den ersten acht Jahren erstattet. Leistungen für Kieferorthopädie bietet der Tarif nicht, für Kinder ist er deshalb nach dem Votum der Waizmann-Tabelle nicht geeignet.
Bei den sogenannten Hightech-Leistungen – unter anderem für Laser- oder CEREC-Behandlungen – deckt die Barmenia im Tarif ZGu+ sechs von zwölf Leistungsbereichen ab. Der AZ+-Tarif in Verbindung mit dem Baustein Prophy kann da weniger überzeugen: Ein Erstattungsniveau von 48 % ohne Hightech-Leistungen machen den Tarif nicht unbedingt zu einer Empfehlung.
Einzig bei Morgen und Morgen wurde der Tarif BSmart+ bewertet – und erreichte mit fünf Sternen die optimale Ausbeute.
Zahnzusatzversicherung Vergleich
Zahnzusatzversicherung Wechsel
Zahnzusatzversicherung Wartezeiten
Zahnzusatzversicherung Zahnstaffel
Zahnzusatzversicherung Bonusheft
Zahnzusatzversicherung Kostenerstattung
Zahnzusatzversicherung Gesundheitsprüfung
Zahnzusatzversicherung Altersrückstellung
Zahnzusatzversicherung Kinder
Zahnzusatzversicherung Senioren
Zahnzusatzversicherung Studenten
Zahnzusatzversicherung sinnvoll?
Beitragserhöhung der Barmenia 2020
Barmenia
2018 sind zahlreiche Beitragsanpassungen im Neugeschäft der Barmenia geplant. So liegt die durchschnittliche Beitragserhöhung in der Vollversicherung 6,96 Prozent für Angestellte, Selbständige und Freiberufler. Die Beitragsanpassung insgesamt, folglich inklusive der Zusatzversicherung beträgt 7,08 Prozent im Durchschnitt. Die Anpassungen fallen je nach Tarif und Altersklasse sehr unterschiedlich aus.
Beitragsgarantie & Beitragsanpassung in der Vollversicherung
2018 zahlen neu versicherte Angestellte, Selbständige und Freiberufler in der Vollversicherung, je nach Alter, im Schnitt zwischen 5 und 9 Prozent mehr. Der Tarif einsA primex1 bleibt nach ersten Angaben stabil. Die höchste Anpassung beträgt derzeit 18 Prozent und betrifft Jugendliche in den Tarifen einsA expert1 sowie einsA prima1+. Für Human- und Zahnmediziner erhöhen sich die Beiträge um durchschnittlich 8,07 Prozent.
Genaue Werte für Bestandskunden sind noch nicht bekannt gegeben worden. Fest steht jedoch, dass zahlreiche Beiträge zu Vollversicherungstarifen mit Stichtag 01.01.2018 angepasst werden. So werden sich unter anderem die Tarife VA 02, VCH 2A, VCH 2P sowie Tarife der Gruppe easyflex clinic und comfort für alle Altersgruppen erhöhen. Günstiger wird es für Kinder und Jugendliche beispielsweise in den Tarifen VA 01, VA 100, VA 70 und VA 80.
2017 sind vor allem in der Vollversicherung für Angestellte, Selbständige und Freiberufler Anpassungen geplant, die jedoch vorwiegend erst ab dem 01.01.2018 eintreten. Die durchschnittliche Beitragserhöhung beträgt hier 4,97 Prozent. Noch nicht verfügbar sind die Beiträge in der Tarifgruppe einsA expert. Für Human- und Zahnmediziner stiegen 2017 die Beiträge um druchschnittliche 10,29 Prozent. Dabei werden unter anderem die Tarife (B) VHV 1+, 2+ sowie 3+ erst zum 01.01.2018 angepasst. Die höchste Anpassung zum 01.01.2017 betrug 66 Prozent und betraf Jugendliche im Tarif VZK3E+.
2016 wird die Barmenia Beitragsanpassungen im Bestands- und Neugeschäft mit Krankenvollversicherungen vornehmen. Diese bewegen sich im Neugeschäft bei durchschnittlichen Beitragserhöhungen von 2,31 Prozent für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler, 0,15 Prozent für Mediziner, 3,97 Prozent für Beamte, 4,87 Prozent für Beamtenanwärter und 3,08 Prozent in den Ausbildungstarifen.
Zum 1.1.2015 plante die Barmenia umfassende Beitragsanpassungen in den Vollversicherungstarifen im Neugeschäft. Dabei stiegen die Tarife für Angestellte, Selbstständige und Freiberufler um durchschnittlich 0,74 Prozent, hier mussten vor allem Jugendliche mit bis zu 14 Prozent tiefer in die Tasche greifen. Kinder und in vielen Tarifen auch Erwachsene mussten nicht mehr zahlen.
In den Mediziner-Tarifen mussten 2015 alle Altersgruppen mit Beitragserhöhungen rechnen, die durchschnittlich 7,25 Prozent betrugen. Die Beihilfeversicherung sank um durchschnittlich 4,7 Prozent, die sich sehr ungleich verteilten: Kinder zahlten bis zu 20 Prozent mehr in den VA- und VB-Tarifen (in den VE-Tarifen aber auch bis -14 Prozent), Erwachsene sparten in vielen VE-Tarifen bis zu 14 Prozent.
Sowohl im Neukundengeschäft als auch für die Bestandskunden waren bis 31.12.2014 mit Ausnahme des Tarifs VZD1+ weitgehende Beitragsgarantien in den Vollversicherungstarifen sowohl für Angestellte, Freiberufler & Selbstständige als auch für Mediziner angekündigt. Hiervon ausgenommen waren meist die Altersgruppen unter 18 Jahren.
Bereits 2012 gab es für die Kunden der Barmenia Krankenversicherung in einigen Tarifen Beitragsgarantien. Erhöhungen vielen mit durchschnittlich zehn Prozent deutlich niedriger aus als bei anderen Versicherern. Auch 2013 hatte die Barmenia für fast alle Tarife Beitragsgarantien ausgesprochen, in den Tarifen VD 100 und VD 80 gab es für einige Altersgruppen sogar Beitragssenkungen. Einige Neuerungen ergaben sich mit der Einführung der Unisex-Tarife.
Zusatzversicherungen der Barmenia
2018 wird es für Bestandskunden die Zusatzversicherungen betreffend zahlreiche Anpassungen geben. So erhöhen sich einige Tarife, während andere sinken oder gar stabil bleiben. Genaue Werte liegen derzeit jedoch noch nicht vor. Unter anderem sind in den Tarifen AZ und BKKAZ+, der GKV-Ergänzungsversicherung Senkungen zum 01.01.2018 geplant. Stabil bleiben nach ersten Angaben beispielsweise die Tarife der Krankenhaustagegeldverischerung KH und KHA. Zu Beitragserhöhungen kann es für männliche Versicherte zwischen 32 und 55 Jahren in den Tarifen der Krankentagegeldversicherung kommen.
Die Beitragsanpassungen der Zusatzversicherungen im Neugeschäft fallen sehr unterschiedlich aus. So steigt die Krankentagegeldversicherung um durchschnittlich 14,38 Prozent, während die Tarife der GKV-Ergänzungsversicherung im Schnitt um 16,87 Prozent sinken. Hier zahlen Versicherte, je nach Alter, durchschnittlich zwischen 15 und 30 Prozent weniger. Im Tarif EPM der Pflegezusatzversicherung zahlen Kinder und Jugendliche 23 Prozent mehr. Für 26 bis 55-Jährige erhöht sich der Beitrag zwischen 3 und 16 Prozent.
2017 stieg die Pflegezusatzversicherung im Neugeschäft um durchschnittlich 15,97 Prozent. Dagegen moderat fiel die Beitragserhöhung in der GKV-Ergänzungsversicherung mit rund 1,4 Prozent aus. Die Anpassungen zur Krankentagegeldversicherung greifen erst ab 2018. Genaue Werte liegen derzeit nicht vor. Der Tarif der Krankenhaustagegeldversicherung bleibt nach ersten Angaben weiterhin stabil. Auch für die Bestandskunden liegen keine genauen Werte in der Zusatzversicherung vor.
2016 passt die Barmenia auch bei den Zusatzversicherungen einige Tarife im Neu- und Bestandsgeschäft an. Dabei wird für Neukunden das Krankentagegeld um durchschnittlich 0,78 Prozent sinken, das Krankenhaustagegeld wird um durchschnittlich 4,31 Prozent günstiger und die GKV-Ergänzungsversicherung sinkt im Durchschnitt um 1,98 Prozent.
2015 erhöhte die Barmenia die GKV-Ergänzungsversicherung um durchschnittlich 0,84 Prozent. Mitte des Jahres wurden Beitragsgarantien im Neugeschäft für Versicherte vieler Altersgruppen in den Zusatzversicherungstarifen ausgesprochen, die bis Ende 2016 gelten. Dazu zählen die GKV-Ergänzungsversicherung, die Pflegezusatzversicherung und die Altersbeitragsentlastung.
Bei den Zusatzversicherungen gab es 2014 für Erwachsene ebenfalls Beitragsgarantien für das Krankentagegeld, die GKV-Ergänzung und die Altersbeitragsentlastung. Für den Pflegezusatztarif DFPV sanken die Beiträge je nach Altersgruppe zwischen vier und sieben Prozent.
Übersicht der aktuellen PKV-Beitragsanpassung
Testsieger: Private Krankenversicherung Test 2020
Tarifbeispiele
Barmenia Tarif BeinsA expert1
Barmenia Tarif BeinsA expert1+
Barmenia Tarif BeinsA prima1
Barmenia Tarif BeinsA prima1+
Barmenia Tarif BeinsA primex1
Barmenia Tarif einsA expert1
Barmenia Tarif einsA expert1+
Barmenia Tarif einsA expert2
Barmenia Tarif einsA expert2+
Barmenia Tarif einsA expert3
Barmenia Tarif einsA expert3+
Barmenia Tarif einsA prima1
Barmenia Tarif einsA prima1+
Barmenia Tarif einsA prima2
Barmenia Tarif einsA prima2+
Barmenia Tarif einsA prima3
Barmenia Tarif einsA prima3+
Barmenia Tarif einsA primex1
Barmenia Tarif einsA primex2
Barmenia Tarif einsA primex3
Barmenia Tarif T28+
Barmenia Tarif T42+
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt