Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Physical Address
304 North Cardinal St.
Dorchester Center, MA 02124
Community für Wohlbefinden (Krankenkassen)
Community für Wohlbefinden (Krankenkassen)
Der Markt für Anti-Aging-Produkte wächst unaufhörlich – von Hyaluronsäure und Retinol bis hin zu exotischen Inhaltsstoffen mit vielversprechenden Namen. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Viele Verbraucher investieren hohe Summen in teure Cremes, ohne zu wissen, welche Inhaltsstoffe tatsächlich wissenschaftlich belegte Ergebnisse liefern. Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Sven Quist von der Dermatologie Quist klären auf, welche Wirkstoffe nachweislich effektiv sind und welche lediglich durch geschicktes Marketing glänzen.
Retinol ist einer der am besten erforschten Anti-Aging-Wirkstoffe. Es regt die Zellerneuerung an, fördert die Kollagenproduktion und hilft, feine Linien und Falten zu reduzieren. Allerdings kann es anfangs Hautreizungen verursachen – eine langsame Eingewöhnung wird daher empfohlen.
Hyaluronsäure bindet Wasser und sorgt für eine prallere Haut. Besonders wirksam sind Produkte mit unterschiedlichen Molekülgrößen, da sie sowohl die tieferen als auch die oberen Hautschichten versorgen können.
Als starkes Antioxidans schützt Vitamin C die Haut vor freien Radikalen, hellt Pigmentflecken auf und unterstützt die Kollagenproduktion. Stabilisierte Formen wie Ascorbyl Glucoside oder Magnesium Ascorbyl Phosphate sind besonders effektiv.
Peptide fördern die Kollagen- und Elastinbildung, straffen die Haut und verbessern ihre Elastizität. Sie unterstützen zudem die Wundheilung, reparieren beschädigte Haut und lindern Rötungen. Kupferpeptide wie GHK-Cu sind besonders regenerierend, während Matrixyl oder Argireline gezielt Mimikfalten reduzieren.
Niacinamid stärkt die Hautbarriere, reduziert Rötungen und mildert feine Linien. Es eignet sich besonders für empfindliche Haut und reguliert zudem die Talgproduktion.
Während bewährte Inhaltsstoffe wie Retinol oder Hyaluronsäure effektive Ergebnisse liefern können, gibt es zahlreiche Produkte mit fragwürdigen Wirkstoffen:
Dr. Sven Quist betont: „Viele dieser Produkte setzen mehr auf Marketing als auf tatsächliche Wirkung.“
Beim Kauf von Anti-Aging-Produkten lohnt es sich, kritisch zu sein:
Neben Pflegeprodukten spielen auch andere Faktoren eine wichtige Rolle bei der Verlangsamung der Hautalterung:
Anti-Aging-Produkte können effektiv sein – vorausgesetzt, sie enthalten wissenschaftlich belegte Wirkstoffe wie Retinol oder Hyaluronsäure. Verbraucher sollten sich nicht von teuren Verpackungen oder exotischen Versprechen täuschen lassen, sondern gezielt nach Produkten suchen, deren Wirksamkeit nachgewiesen ist. Ein gesunder Lebensstil rundet die Pflege ab und hilft dabei, die Haut langfristig jung zu halten.